Die Billettautomaten der SBB werden immer weniger genutzt. Deshalb steht nun ein Abbau der Geräte bevor, berichtet die SonntagsZeitung gestützt auf gut informierte Quellen.
Die SBB selbst wollen nicht von einem «massiven Abbau» sprechen. Sprecher Stephan Wehrle bestätigt jedoch: «Wir gehen davon aus, dass die Anzahl der Billettautomaten in den nächsten Jahren zurückgehen wird.» Zurzeit gebe es «ein paar Hundert Automaten», die das Ende der Lebensdauer erreichen. Sie beträgt etwa 15 Jahre.
«An diesen Standorten prüfen wir, ob ein solcher Automat abgebaut werden kann.» Kein Wunder: Teils spucken die Geräte weniger als zehn Tickets pro Tag aus. Insgesamt gebe es derzeit rund 150 Automaten, die weniger als zwanzig Billette pro Tag verkaufen, bestätigen die SBB.