Schiffbau
Spektakulärer Zeitraffer zeigt den Bau des grössten Schiffes der Welt

400 Meter lang und 165 000 Tonnen schwer: Das grösste Container-Schiff der Welt bietet Platz für 18 000 Container. Wie ein solcher Gigant der Meere entsteht, zeigt ein atemberaubender Zeitraffer.

Drucken
Fast 400 Meter lang und hoch wie ein Bürohaus: Die «Maersk Mc-Kinney Møller».
4 Bilder
Das grlsste Containerschiff der Welt
Die «Maersk Mc-Kinney Møller» bei ihrer Ankuft in Rotterdam. Nur gerade 22 Matrosen sind an Bord des Ozeanriesen.
Die «Maersk Mc-Kinney Møller» trägt ihren Namen des legendären Firmenchefs, der letztes Jahr fast 100-jährigt gestorben ist.

Fast 400 Meter lang und hoch wie ein Bürohaus: Die «Maersk Mc-Kinney Møller».

Keystone

Fast 400 Meter lang und hoch wie ein Bürohaus: Das grösste Containerschiff der Welt, die «Maersk Mc-Kinney Møller» mit Platz für fast 18'300 Standardcontainer (TEU), ist auf seiner Jungfernfahrt in Europa angekommen, am Freitag in Rotterdam, am Sonntag in Bremerhaven. In den nächsten Tagen wird es im polnischen Danzig und dänischen Aarhus erwartet.

Die 58 Meter breite «Maersk Mc-Kinney Møller» ist das erste Schiff der Triple-E-Reihe. Gebaut hat es die weltgrösste Containerreederei Maersk in Dänemark. In den nächsten Jahren sollen weitere 19 solche Riesen dazu kommen. (rsn)