Tech Data Schweiz und die Hochschule Luzern haben erstmals einen Preis für digitale Transformation vergeben.
Der IT-Grosshändler Tech Data Schweiz mit Sitz in Rotkreuz und das Departement Informatik der Hochschule Luzern haben erstmals ein Start-up-Unternehmen mit einem Award für digitale Transformation prämiert. Gewonnen hat den mit 10000 Franken dotierten Preis Sedimentum. Das Jungunternehmen aus dem E-Health-Bereich will das Pflegepersonal von Spitälern und psychiatrischen Einrichtungen entlasten. Das Produkt, das Sedimentum entwickelt hat, misst verschiedene Vitaldaten der Patienten – und zwar kontaktlos. Sedimentum erhält auch Coaching-Angebote der Sponsoren.
«Die nächsten Schritte sehen so aus: Programmieren, Netzwerken und der Aufbau des Marketingauftritts. Es folgt ein lehrreicher, spannender und herausfordernder Weg, auf den wir uns sehr freuen», sagte Sedimentum-Gründer Sandro Cilurzo.
Insgesamt waren fünf Ideen aus dem Umfeld der Hochschule Luzern im Rennen: Signifikant, Scoutsss, Siworks, Thingdust und Sedimentum. Bewertungskriterien waren Innovationskraft der Idee, Geschäftsmodell, Positionierung am Markt, Kompetenzen des Teams und die Präsentation. (mim)