SURSEE: Calida erhöht Anteil an französischer Sportbekleidungsfirma Lafuma

Der Wäsche- und Kleiderhersteller Calida kommt seinem Ziel, die französische Sportbekleidungsfirma Lafuma ganz zu übernehmen, ein Stück näher: Das Unternehmen übernimmt von den langjährigen Lafuma-Ankeraktionären Comir und Soparcif deren Anteile von 11,63 Prozent.

Drucken
Der Unterwäschehersteller Calida erhöht ihren Anteil an der französischen Sportbekleidungsfirma Lafuma. (Bild: Keystone)

Der Unterwäschehersteller Calida erhöht ihren Anteil an der französischen Sportbekleidungsfirma Lafuma. (Bild: Keystone)

Damit baut Calida die Beteiligung an der Sportbekleidungsfirma auf 71,55 Prozent aus. Die Schwelle von zwei Dritteln, die das qualifizierte Mehr für Generalversammlungsentscheide bedeutet, wird überschritten. Bereits heute führt Calida Lafuma operativ.

Pro Aktie zahlt Calida den Verkäufern 16 Euro, wie Calida am Mittwoch mitteilte. Der Kauf wird Mitte April 2016 vollzogen. Mit dem Vollzug tritt Lafuma-Verwaltungsrat Christian Haas von seinem Amt zurück, er hatte bislang die Verkäufergesellschaften vertreten.

Die 2013 teilweise von Calida übernommene französische Lafuma-Gruppe erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 163 Millionen Euro. Zu ihr gehören die Surfmarke Oxbow, die Bergsport-Marke Millet Mountain und die Gartenmöbelsparte Furniture. Calida hatte verschiedentlich die Absicht betont, eine volle Übernahme von Lafuma anzustreben.

sda