FDP-Nationalrat und Maschinenindustrie-Präsident Johann Schneider-Ammann gibt in der Zeitung "Sonntag" neue Zahlen zur Industriekonjunktur bekannt. Im zweiten Quartal seien die Aufträge der Swissmem-Betriebe um bis zu 25 Prozent eingebrochen, sagt er (verglichen mit dem Vorjahresquartal). Im ersten Quartal waren die Auftragseingänge sogar um 44 Prozent eingebrochen.
"Nun ist eine Bodenbildung sichtbar", so Schneider-Ammann im Interview. Weiter geht er von einem Kaufkraftverlust der Schweizerinnen und Schweizer aus. «Nach der Krise wird die Kaufkraft wohl da und dort schwächer sein, als zuvor - selbst wenn es zu keiner Inflation kommt», sagt Schneider-Ammann im Interview mit der Zeitung «Sonntag». Zu Lohnkürzungen wie sie etwa bei Rieter und Alu Menziken vorgenommen wurden sagt er: «Ich bin kein Freund von pauschalen Lohnkürzungen. Wenn aber die Mitarbeiter so kostbar sind wie bei der Ammann Gruppe und man gezwungen wird, die fixen Personalkosten zu senken, dann würde ich Lohnkürzungen einem Stellenabbau vorziehen.»