Technologie
Scharfe Saucen, Versicherungen oder Burnout-Therapien: Wenn der Autocomputer zum Werbeplakat wird

Neu können auf dem Radio-Screen im Auto Werbeanzeigen eingeblendet werden. Sicherheitsbedenken haben die Verantwortlichen keine und sehen das Angebot auch als Kampfansage an die Tech-Riesen.

Christopher Gilb
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Sergio Studer und seine Plattform Carify sind auf Erfolgskurs. Vor etwas mehr als einem Jahr gegründet, hat der Anbieter von Autos im Abomodell gerade während der Pandemie an Fahrt gewonnen. Bei diesem Mittelweg zwischen Automiete und -leasing schliessen Kunden einen zeitlich flexiblen Vertrag für ein Auto ab. Im monatlichen Fixpreis sind alle Kosten bis auf das Tanken inklusive. Inzwischen nutzen über 1000 Schweizerinnen und Schweizer das Angebot. Doch als Jungunternehmen sei gerade das Werbebudget beschränkt, entsprechend sei man auf innovative Ansätze angewiesen, so Studer. Wie er nun unlängst auf dem sozialen Netzwerk für Geschäftskontakte «Linkedin» kundgetan hat, haben er und sein Team eine neue Möglichkeit gefunden, ihr Angebot direkt zur Zielgruppe zu bringen: Werbung im Auto.