Was iOS 7.1 bringt

Apples Softwareaktualisierung unterstützt CarPlay. Ausserdem sollen noch weniger Nutzer reisekrank werden. Wer trotzdem auf die Aktualisierung verzichten sollte.

Drucken

Henning Steier

Mit iOS 7.1 hat Apple das erste grosse Update für sein Betriebssystem seit September zum Download bereitgestellt. Nach der Aktualisierung wird CarPlay unterstützt. Das Unternehmen präsentierte die Integration des Betriebssystems in Fahrzeugsysteme vergangene Woche am Genfer Autosalon. Neu ist überdies die Möglichkeit, den Home-Button während der Nutzung von Siri gedrückt zu halten. Sobald man ihn loslässt, wird die sprachgesteuerte Assistentin beendet. Man kann sie aber auch weiterhin automatisch erkennen lassen, wann man keine Spracheingaben mehr machen möchte.

Nach der Lancierung von iOS 7 hatten sich einige Nutzer darüber beschwert, dass die Animationen sie reisekrank machten . Daher kann man sie nun auch bei Nachrichten, Wetter und der Multitasking-Umschaltung reduzieren. Ausserdem kann man die Farbtemperatur herunterregeln und die Umrisse der virtuellen Tastatur anpassen. iOS 7.1 bringt überdies zahlreiche kleinere Verbesserungen mit. Beispielsweise werden Facetime-Anrufbenachrichtigungen nun gelöscht, wenn man das Gespräch auf einem anderen Gerät angenommen hat. Der Kalender erkennt ab sofort automatisch landesspezifische Feiertage.

Touch ID soll präziser arbeiten

Die Kamera-App des iPhone 5s erstellt künftig auf Wunsch automatisch HDR-Aufnahmen. Apple verspricht, dass Touch ID im iPhone 5s nach dem Update präziser arbeiten soll. Zuvor bemängelten Anwender, dass die Erkennungsgenauigkeit mit der Zeit nachlasse. Ausserdem läuft das iPhone 4 mit iOS 7.1 schneller. Auf Funktionen wie AirPlay Mirroring, AirDrop und Siri muss man auf dem in die Jahre gekommenen Smartphone weiterhin verzichten.

Apple stellt iOS 7.1 für das iPhone ab Version 4, den iPod touch ab Generation 5 und iPads ab Generation 2 bereit. Entwickler Christopher William Holt hat allerdings mit Hilfe der offiziellen Versionsdatei eine Downloadliste ins Netz gestellt, auf der auch die unbekannten Tablets iPad4,3 und iPad4,6 zu finden sind. Was es damit auf sich hat, wurde bisher nicht bekannt. Randnotiz: iPad4,4 und iPad4,5 sind iPad mini-Modelle mit Retina-Display, iPad4,1 und iPad4,2 sind iPad-Air-Rechner.

Jailbreak funktioniert nicht mehr

Auf einem iPhone 5s mit iOS 7.0.6 umfasst iOS 7.1 als Over-the-Air-Update knapp 270 Megabyte. Nutzern ist also angeraten, die Aktualisierung im Wlan durchzuführen. Randnotiz: Nach dem Update ist der Evasi0n-Jailbreak laut einem der Macher, Twitter-Nutzer @MuscleNerd, nicht mehr möglich. Denn mit iOS 7.1 schliesst Apple diverse dabei ausgenutzte Lücken. Wer Apps nutzt, die nicht im App Store verfügbar sind, sollte also mit dem Update noch warten.