Die grosse Nachfrage nach Bio-Pilzen schafft neue Stellen und Infrastruktur beim Champignon-Produzenten.
Diese Woche begannen die Bauarbeiten für ein neues Gebäude der Wauwiler Champignon AG in Wauwil. Es wird die Kultivierung und Lagerung von zusätzlichen Champignons ermöglichen. «Wir investieren rund 3,5 Millionen Franken in den Ausbau», sagte Inhaber Roland Vonarburg auf Anfrage. Die zusätzliche Betriebsfläche ist in erster Linie wegen der starken Nachfrage nach Knospe Bio Champignons der Tochterfirma Fine Funghi in Gossau/ZH notwendig. Produziert werden diese in Wauwil, vermarktet in Gossau.
Mit der zusätzlichen Betriebsfläche wird das Familienunternehmen in der Lage sein, die Champignon-Wochenproduktion von 60 auf 65 Tonnen zu erhöhen. Dazu wird der Personalbestand ausgebaut, es entstehen 10 neue Stellen. Nach Beendigung der Ausbauarbeiten zählt die Firma 200 Mitarbeitende in Wauwil, weitere 30 Personen arbeiten in Gossau. Auf dem Dach des Erweiterungsbaus ist eine Fotovoltaikanlage geplant. Zusammen mit der bereits bestehenden Anlage deckt das KMU künftig fast zwei Drittel des Strom-Eigenbedarfs selber ab.