Startseite
Wirtschaft
Die Firma «Ripples» mit Homebase in Tel Aviv, Israel, macht Botschaften auf Bierschaum möglich. Sie hat einen entsprechenden Drucker auf den Markt gebracht.
Angefangen hat alles mit dem Milchschaum. Auch bei der Firma «Ripples». Diese hat einen sogenannten «Ripple Maker» (zu Deutsch: «Wellen-Macher») für den Milchkafi auf den Markt gebracht.
Während geübte Baristas von Hand kunstvolle Muster in den Schaum zeichneten und schüttelten, druckte dieser ein Bild oder Schriftzug einfach mit Kaffee-Extrakt auf den Kafi. Denn verzierter Milchschaum war und ist (noch) der letzte Schrei.
Nun könnte das vielleicht bald fürs Feierabendbier gelten. Denn die Firma mit Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, legt mit einen Bierschaum-Drucker nach. Sieht auch ein bisschen aus wie eine Kaffeemaschine und druckt mit «Malztinte» Sprüche.
Das Unternehmen ahnt da zahlreiche Möglichkeiten. Entweder liessen sich die Kunden zu einem weiteren Getränk motivieren oder diese könnten beim Flirten selbst etwas nachhelfen. Nicht zuletzt könnte es passieren, dass Bilder der Biere wegen ihrer Botschaft in den Sozialen Medien landen, was für die Gastronomie wiederum gute Werbung wäre. (smo)