Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Wahlen 2023
  • Podcast
  • Zentralschweiz

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Luzern 20°7°

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

Der Gotthard-Basistunnel präsentiert sich wieder sauber. Die Reparaturarbeiten dauern noch Monate an. (Bild: SBB)

SBB
Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel sind beendet

Rund anderthalb Monate nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel sind die Räumungs- und Bergungsarbeiten beendet. Bis der Tunnel wieder für den Personenverkehr frei ist, dauert es mehrere Monate.
vor 2 Stunden
Lukas Birrer mit einem Teil seiner Legehennen (Bild: Mathias Blattmann (Cham, 22. 9. 2023))

Cham
2500 Hennen und 4 Menschen: So lebt es sich auf der Grossbaustelle

Stau auf der A14 bei Rotkreuz nach einem Unfall.                                                                                                                                                                            Stefan Kaiser (Neue ZZ) (Stefan Kaiser (neue Zz) / Neue Zuger Zeitung)

Rotkreuz
Mehrere Fahrzeuge in Unfall auf der A14 involviert – Stau im Morgenverkehr

vor 3 Stunden
Musiker der Feldmusik Neuenkirch während ihres Auftritts am World Band Festival vor dem KKL. (Bild: Eveline Beerkircher 23. 9. 2023))

World Band Festival
Die vielleicht weltbeste Brassband begeistert auch mit Hits aus Klassik und Pop – Doch gerade dies wirft eine Frage auf

1
Nur noch knapp ein Jahr zapfen Jacqueline und Albert Hofmann im Gasthof Rössli in Steinhausen Bier und schwingen den Kochlöffel. Anschliessend gehen sie in Rente. (Bild: Mathias Blattmann (Steinhausen, 22. 9. 2023))

Gastronomie
Das Wirtepaar des Steinhauser «Rössli» gibt nach 25 Jahren die Zügel aus der Hand

Farbenfroh geschmückte Kühe prägten die Alpabfahrt. (Bild: Eveline Beerkircher (Schüpfheim, 23. 9. 2023))

Schüpfheim
250 Tiere und sieben Älplerfamilien: Die 18. Alpabfahrt begeisterte Gäste aus der ganzen Welt

Die Dampflok Nr. 16 auf ihrer ersten Fahrt nach der Grossrevision. (Bild: zvg)

Rigi-Bahnen
Nach grosser Revision wagt die 100 Jahre alte Rigi-Dampflok Nr. 16 ihre erste Fahrt

Exklusive Umfrage zu den nationalen Wahlen: Könnten grüne Stimmen Andrea Gmür von ihrem Ständeratssitz verdrängen?

Kanton Luzern
Exklusive Umfrage zu den nationalen Wahlen: Könnten grüne Stimmen Andrea Gmür von ihrem Ständeratssitz verdrängen?

23.09.2023
2
Alexandra Kohl Schwartz (hinten), Co-Chefärztin Reproduktionsmedizin am Luks mit einer Mitarbeiterin im Andrologielabor. (Bild: Eveline Beerkircher (19. 9. 2023))

Menopause
Warum Frauen im Luzerner Kantonsspital immer öfter mit dem männlichen Sexualhormon Testosteron behandelt werden

22.09.2023
Trainerin Karin Opprecht und das Swiss Parkinson Team beim Abschlusstraining. (Bild: Pius Amrein  (Luzern, 17. 9. 2023))

Luzern
Das Swiss Parkinson Team fährt an die Weltmeisterschaft – Ziel ist, möglichst viele «Parkies» an die Platte holen

23.09.2023
Die aktive Zunge des Tiefengletschers ist von 2009 bis heute um 900 Meter zurückgegangen. (Bild: Lukas Eggimann)

Uri
«Schitter»: So steht es um die Gletscher im Kanton Uri – das beschäftigt auch die Urner Kraftwerkbetreiber

23.09.2023
Paola Ganyi (links), Lea Ming sowie ihr Team feiern bald Jubiläum: Die Fachstelle für Lebensfragen Elbe wird 50 Jahre alt. (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 6. 9. 2023))

Stadt Luzern
«Das Bewusstsein verändert sich»: Seit 50 Jahren bietet die Fachstelle Elbe Unterstützung bei ungeplanten Schwangerschaften und strapazierten Beziehungen

23.09.2023
Mann mit grossem Messer (45333538,fotolia)

Ägerital
Versuchtes Tötungsdelikt: Der Angriff mit Messer und Hammer war offenbar geplant

22.09.2023

Luzern

Mehr
Ausgewählte Gerichte von «Gault-Millau»-Restaurants in der Zentralschweiz (von oben links im Uhrzeigersinn): Tagliatelle Ragout im «Glou Glou», mit eingekochtem Jus glasierte Lammbrust auf heissem Engelberger-Stein im «Villa Hundert», Dessert-Variationen von Damián Carini auf dem Bürgenstock und «Ton’s Asian Soulfood» in Stansstad. (Bilder: zvg/LZ/Instagram)

Gastronomie
Aufsteiger, Absteiger, Neueinsteiger: Die «Gault-Millau»-Restaurants aus der Zentralschweiz in der Übersicht

vor 3 Minuten
Unter anderem bei der Lukaskirche beim Vögeligärtli wurden schon Schallschreckgeräte eingesetzt. (Bild: Dominik Wunderli)

Nervige Piepstöne
Grüne wollen Schallschreckgeräte verbieten – doch diese werden in Luzern schon heute kaum bewilligt

vor 3 Minuten
Gastronom Roland Barmet-Garcia wird vom spanischen König geehrt. (Archivbild: Pius Amrein)

Verdienstorden
«Bin fast vom Stuhl gekippt» – Luzerner Gastronom wird vom spanischen König ausgezeichnet

vor 2 Stunden

Stadt Luzern
Streit im Vögeligärtli: Mann mit Messer verletzt

vor 2 Stunden

Ausgelagerte Betriebe
Mitte-Kantonsrat fordert massive Lohnsenkung für LUKB-Chef

1

Kommentar
Löhne für Top-Kader der LUKB sollen unter die Lupe genommen werden

Lukas Nussbaumer

Zug

Mehr
Nach dem ersten Match haben die Zugerinnen (in Blau) auch den zweiten gegen Vitkovice für sich entschieden. (Bild: Roger Zbinden (Zug, 16. 9. 2023))

Unihockey
Die Zugerinnen qualifizieren sich spektakulär für den Halbfinal

vor 9 Minuten
Oberwils Ken Müller (rechts) ragt im ersten Match heraus. (Bild: Roger Zbinden (Zug, 25. 2. 2023))

Streethockey
Auch dank Doppeltorschütze Ken Müller: Oberwil gewinnt zum Auftakt ungefährdet

vor 2 Stunden
EVZ-Jubeltraube: Die Mannschaft sichert sich im Penaltyschiessen gegen den SC Bern den Zusatzpunkt. (Bild: Martin Meienberger / Freshfocus (Zug, 23. 9. 2023))

Eishockey
Luca Hollenstein, Lukas Bengstsson und Leon Muggli: Diese Figuren geben beim EVZ-Sieg zu reden

Kultur
Die Zuger Sinfonietta überzeugte mit Werken von Barock bis Romantik

Risch
Unbekannte zerkratzen neun Autos bei der Suurstoffi

Regionalfussball
Cham feiert seinen treffsicheren Luiyi Lugo – die Tore im Video

Nidwalden

Mehr
Motorradfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Motorradfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Zwei Jungschwinger in der Arena. (Bild: Sepp Odermatt (Altzellen, 24. 9. 2023))

Buebä-Schwinget Äschi
Seit 51 Jahren Schwingsport und Geselligkeit im Einklang

Ein grosser Publikumsmagnet ist die Vorführung der Strassenrettungsgruppe auf dem Vorplatz des Feuerwehrlokals. (Bild: Edi Ettlin  (Stans, 23. 9. 2023))

Stans
Tunnel-, Auto- und Waldbrände: Gross und Klein blicken hinter die Kulissen der Feuerwehr

Alpabfahrt
Nach mehreren Stunden Weg kommen die geschmückten Kühe und Rinder in Ennetbürgen an

Märli-Biini
Gelungene Premiere: Das tapfere Schneiderlein ist in Stans zu Gast

Kolumne
«Ich meinti»: Tödliche Gefahr mit Unterhosen

Christian Hug

Obwalden

Mehr
Der Unfall geschah auf der Engelbergerstrasse. (Bild: Kantonspolizei Obwalden / Facebook)

Engelberg
64-Jähriger bei Selbstunfall mit E-Bike verletzt

vor 1 Stunde
Der Innenausbau läuft auch Hochtouren. (Bild: zvg (Engelberg, 20. 7. 2023))

Engelberg
Wasserschaden verzögert die Bauarbeiten der Dreifachsporthalle

Visualisierung der Westfassade am neuen Standort der Kantonsbibliothek an der Bahnhofstrasse 2 in Sarnen. (Visualisierung: zvg)

Obwalden
Kantonsbibliothek soll in die ehemalige Obwaldner Kantonalbank zügeln

Wahl
Neuer Abt für Benediktiner in Muri-Griess und Sarnen

Kanton Obwalden
Thomas Ming bringt starke Gefühle zu Papier

23.09.2023

Kanton Obwalden
Steuerwerte von Liegenschaften und Landwertzonen sollen angepasst werden

23.09.2023

Uri

Mehr
Kantonspolizei Uri, Ambulanz Uri, Unfall Uri, (Symbolbild)(erstellt von Carmen Epp an der Uri18, wo sich die Blaulichtorganisationen vorgestellt haben) (Uz)

Seedorf
72-Jähriger beim Überqueren der Strasse von Auto angefahren

vor 1 Stunde
Maud Berner und Hund Louis nach ihrer Wiedervereinigung 2019. (Bild: Manuela Jans-Koch (Ennetbürgen, 7. 3. 2019))

Uri
Wegen fehlender Grundlage für die Beschlagnahmung von Hunden: Urner Regierung will die Verordnung anpassen

Die Kuh Belinda sicherte sich im vergangenen Jahr erstmals den Tagessieg an der Urner Grossviehausstellung. Die Besitzerfamilie Urs Gisler aus Andermatt freute sich zusammen mit Helfern und Sponsoren. (Bild: Georg Epp (Schattdorf, 1. 10. 2022))

Schattdorf
Kantonale Viehausstellung findet wieder mit grossem Festzelt statt

Kanton Uri
Politiker geben Einblick in die Geschichte des Urner Rathauses

Kino Altdorf
«Ihr könnt jetzt gehen» – ein Dokumentarfilmer verarbeitet auf einer Fernwanderung seine Pensionierung

Comedy
Sven Ivanić tritt im Kellertheater im Vogelsang auf

Schwyz

Mehr
Mike Müllestein (Mitte) mit Siegermuni «Ladino». Diesen erkämpfte er am Siebner Herbstschwinget mit seinem zweiten Sieg. (Bild: Werner Schönbächler)

Schwingen
Mike Müllestein gewinnt den Herbstschwingertag in Siebnen

Aktualisiert
1
Die Graffiti-Kunst von Julian Holm macht die SBB- und Autobahnunterführung in Immensee zu einem Blickfang. (Bild: Edith Meyer)

Immensee
Holms Wandbilder bringen Farbe in die Einfahrt

22.09.2023
Neue Köpfe bei Mitte und SVP: Das ist die Ausgangslage im Kanton Schwyz für die Nationalratswahlen

Wahlen
Neue Köpfe bei Mitte und SVP: Das ist die Ausgangslage im Kanton Schwyz für die Nationalratswahlen

22.09.2023

Verkehr
Die Gemeinde Schwyz will das Tempo-30-Regime weiter ausdehnen

22.09.2023

Kanton Schwyz
Bis 2028 dürfte das Staatsvermögen von 800 Millionen aufgebraucht sein

21.09.2023

Goldau
Pelzig: Im Tierpark planschen jetzt süsse kleine Fischötterli

21.09.2023

Freiamt

Mehr
Roland Rytz prüft die Gasleitungen in Wohlen und der Umgebung. (Bild: Vianne Häfeli)

Wohlen
Eine Arbeit, die nur bei Schönwetter möglich ist: So wird das Gasnetz auf undichte Stellen geprüft

Von ihren Freundinnen als Schwerarbeiterin bezeichnet: Ursula Rodel in ihrem Atelier über dem Laden von Thema Selection an der Weiten Gasse 9 in Zürich. (Bild: Candid Lang)

Modepionierin
Was trug die emanzipierte Frau? Natürlich die Kleidung der Modepionierin Ursula Rodel

1
Unter anderem werden die Besucherinnen und Besucher der Gewerbeausstellung einen Vollernter bei der Arbeit beobachten können. (Bild: zvg)

Berikon
Gewerbeausstellung geht in den Wald: An der mega24 können der Förster und die Landwirtin bei der Arbeit beobachtet werden

Muri
«Es war eben eine richtige Dorfbeiz»: Eine Hommage an das Restaurant Lindenberg, das bald abgerissen wird

23.09.2023

Bremgarten
Neuer Lebensraum für Frösche und Bienen: Dem Reussuferweg steht eine ökologische Aufwertung bevor

23.09.2023

Wohlen
«Durchgehende Risse, Belagsschäden und diverse Belagsflicke»: 2,2 Mio. Franken für Sanierung zweier Strassen

23.09.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.