Eine Kaltfront lässt am Mittwoch die Temperaturen in den Keller purzeln. Zum Wochenende meldet sich der Altweibersommer zurück.
In der Nacht auf Mittwoch erreicht eine Kaltfront die Schweiz und sorgt nebst viel Regen mit der aus Nordwesten einfliessenden kühleren Luft für einen Temperatursturz. Am Mittwochmorgen liegen die Temperaturen noch bei rund 15 Grad, sinken aber im Verlauf des Tages und erreichen am frühen Abend noch 10 bis 13 Grad.
Nicht nur im Flachland sinken die Temperaturen, auch in der Höhe wird der Temperaturrückgang deutlich spürbar. Auf 2000 Metern liegen am frühen Morgen die Temperaturen noch bei 7 bis 8 Grad, gegen Abend um Null Grad.
Mit den Temperaturen sinkt natürlich auch die Schneefallgrenze. Bis zum Abend schneit es nach Angaben von Meteonews wahrscheinlich bis auf 1800 Meter herunter, in der Nacht zum Donnerstag sinkt die Schneefallgrenze bis auf 1400 Metern.
Am Donnerstag sind die Temperaturen noch sehr verhalten mit maximal 14 Grad, aber bereits am Freitag steigen diese wieder auf 19 Grad. Und am Wochenende macht der Altweibersommer seinem Namen alle Ehre, denn die Temperaturen steigen wieder über 20 Grad. Zudem zeigt sich das Wetter von der sonnigen Seite, abgesehen von Nebel- oder Hochnebelfeldern am frühen Morgen.
Das warme Wetter zum Sommerende hat die Besucherzahlen in den Freibädern ansteigen lassen. Nach einem durchzogenen Beginn hellte der sonnige August die Bilanz der Badesaison auf zum Beispiel im Luzerner Strandbad Lido:
Die Badesaison 2012 bewertet Geschäftsführer Marcel Wiesler als «durchschnittlich». Mit etwas weniger als 100'000 Eintritten übertraf das Bad zwar den Vorjahreswert. 2011 sei allerdings ein relativ schwaches Jahr gewesen. Wichtig ist allerdings nicht nur, dass die Sonne scheint, sondern auch, an welchen Tagen, so Wiesler. Ideal sei, wenn es an Wochenenden und während den Schulferien schön sei. Denkbar schlecht spielte das Wetter diesbezüglich im Juni und Juli mit, als das Lido fünf Sonntage in Folge geschlossen bleiben musste. Dagegen sei der Betrieb am letzten Ferienwochenende am 18. und 19. August bei strahlendem Sonnenschein sehr gut gelaufen, sagte Wiesler.
rem/sda
Die Online-Plattform der Neuen LZ und ihren Regionalausgaben hat für die Leser unter www.luzernerzeitung.ch/leserbilder eine Galerie für Ihre Herbstbilder aus der Zentralschweiz eingerichtet. Laden Sie Ihre Bilder auf der Startseite oben rechts in der Rubrik «Services» und «Leserbild einsenden» selber hoch oder gleich hier. Die Besten werden auf unserer Facebook-Seite und in der Neuen LZ publiziert.