176 Künstlerinnen und Künstler haben sich für die Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen beworben. Eine Jury hat 36 davon ausgewählt, die im Kunstmuseum Luzern ausgestellt werden.
Die Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen wird durch das Kunstmuseum Luzern im Auftrag der Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug ausgerichtet. Teilnahmeberechtigt waren laut Mitteilung des Kunstmuseums professionelle Kunstschaffende mit einem engen Bezug zur Zentralschweiz.
Insgesamt wurden 176 Dossiers eingereicht und einer Fachjury vorgelegt. Diese entschied sich für 36 Künstlerinnen und Künstler, welche ihre Werke bei der Jahresausstellung zeigen dürfen. Die Ausstellung im Kunstmuseum Luzern wird von Christoph Lichtin, Sammlungskonservator des Kunstmuseums, betreut und findet vom 8. Dezember bis am 3. Februar statt. An der Vernissage am 7. Dezember werden der Jurypreis der Zentralschweizer Kantone (12'000 Franken und ein Ankauf) sowie der Ausstellungspreis der Kunstgesellschaft Luzern (Kabinettausstellung im Kunstmuseum Luzern im folgenden Jahr) verliehen.
Die ausgewählten und ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
pd/bep