In den Alpentälern und im Flachland liegen die Temperaturen über Nacht und in den frühen Morgenstunden so tief, dass es am Dienstag- und Mittwochmorgen zu Bodenfrost kommen kann.
Bodenfrost sei am Dienstag- und Mittwochmorgen im Bereich des Möglichen, informierte Meteonews am Montag. Am Dienstagmorgen würde der Boden eher in den Alpentälern gefrieren. Im Flachland wehe voraussichtlich am Dienstag noch die Bise, am Mittwochmorgen sei dann aber auch dort Bodenfrost möglich. Dies ist gemäss Meteonews jedoch für diese Jahreszeit «nicht sehr aussergewöhnlich».
Tagsüber steigt das Thermometer aber wieder höher als am Montag. Am Donnerstag und Freitag erreichen die Temperaturen voraussichtlich wieder 20 Grad. Die Meteorologen rechnen damit, dass dieser September als einer der wärmsten je gemessenen in die Geschichte eingehen wird. Auch wenn die letzten Tage das Temperaturmittel noch etwas drücken werden.
pd/spe