Momentan hält der Voralpenexpress der Südostbahn nicht mehr in Rothenthurm. Das soll sich ändern, sagt SOB-Chef Thomas Küchler.
Mit der Anschaffung neuer Züge könnte in Rothenthurm der Voralpenexpress wieder halten. Das sagt Thomas Küchler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schweizerischen Südostbahn (SOB) im Interview mit der Neuen Schwyzer Zeitung.
Möglich würde dies, weil geplant ist, dass sich die Züge des Voralpenexpress nicht mehr in der Altmatt, sondern in Rothenthurm kreuzen. Es mache daher Sinn, in Rothenthurm den Voralpenexpress halten zu lassen. Dies würde ausserdem ermöglichen, dass der Bus der Auto AG Schwyz nicht mehr bis Biberbrugg fahren muss – künftig könnte man in Rothenthurm zusteigen. Wann dieses Angebot eingeführt werden kann, ist laut Küchler noch nicht klar.
Probleme bereitet Küchler die politische Diskussion um den Ausbau des Bahnhofs Biberbrugg und die vom Kantonsrat dafür verweigerten Mittel. Sie dreht sich in die falsche Richtung, ist Küchler überzeugt.
Erhard Gick
Das ausführliche Interview lesen Sie am Freitag in der Neuen Schwyzer Zeitung.