Am 17. Juni stimmen die Bürger in 14 Gemeinden der Bezirke Schwyz und Einsiedeln über je einen Beitrag für den regionalen Naturpark ab. Der Bezirksrat ist dafür.
Wenn die Stimmbürger in den 14 Gemeinden den Gemeindebeiträgen zustimmen, gilt dies als zentrale Legitimation, dass der regionale Naturpark in die Errichtungsphase gehen kann.
Der Einsiedler Bezirksrat beantragt der Bezirksgemeinde dem Beitrag zuzustimmen, wie er in einer versandten Mitteilung schreibt. Ein regionaler Naturpark ist nach Ansicht des Bezirksrats eine Chance, von der die Gemeinde, die Landwirtschaft, der Tourismus und auch KMU-Betriebe profitieren können. Mit einem regionalen Naturpark können Anreize geschaffen und auch Finanzierungsbeiträge beim Bund geltend gemacht werden. Vieles wird aber von der Initiative innerhalb der Gemeinden und der beteiligten Partner abhängen.
Die Erfahrungen bestehender regionaler Naturparks in der Schweiz zeigen, dass mit diesem Label und den daraus resultieren Projekten inklusive Qualitätssicherung viel möglich ist. An der Abstimmung vom 17. Juni gehe es nicht um ein Ja oder Nein zum regionalen Naturpark Schwyz, sondern nur um einen in Bezug auf die Höhe vertretbaren Verpflichtungskredit für die Errichtungsphase. Deren Resultat wird der Stimmbürger nochmals beurteilen und über die definitive Einführung befinden können, so der Bezirksrat. Die Kosten für die vierjährige Errichtungsphase werden mit 2,8 Millionen Franken veranschlagt.
red
Hinweis:
Die nächste Info-Veranstaltung findet am 16. März in Illgau statt. Weitere Infos unter www.naturpark-schwyz.ch