Bruder Konrad Hinder vom Kloster Einsiedeln arbeitet seit 40 Jahren für Meteo Schweiz. Jetzt wurde er im Kloster von Meteo Schweiz geehrt.
«Ich freue mich und fühle mich geehrt», sagt der 76-jährige Bruder Konrad Hinder. Der Benediktinermönch des Klosters Einsiedeln arbeitet seit 1968 für Meteo Schweiz und ist deren dienstältester Wetterbeobachter. Am (gestrigen) Donnerstag nun erhielt er von Meteo Schweiz ein Anerkennungszertifikat, einen Barometer und einen Karton Wein.
Zu seinem Job als Wetterbeobachter für Meteo Schweiz kam Bruder Konrad im Jahr 1968. Als damals die Temperatur-Messstation vom Innenhof in den Garten verlegt wurde, schlug Meteo Schweiz vor, dass es optimal wäre, wenn er als Gärtner die Aufgabe des Wetterbeobachters übernähme. Seither übermittelte er 40'000 Mal Daten nach Zürich. Und er erwähnt nicht ohne Stolz, dass sich im Kloster Einsiedeln die einzige Station von Meteo Schweiz im Kanton Schwyz befindet.
Urs Gusset
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Freitag in der Neuen Schwyzer Zeitung.