Die IG Flugplatz-Beizli Buttwil ist nun ein offizieller Verein. Die Mitglieder wollen das Restaurant im kommenden April wieder eröffnen. Pächter und sogar ein neuer Name wurden bereits gefunden.
Auf dem höchsten Punkt des Lindenbergs tut sich einiges: Die IG Flugplatz-Beizli Buttwil hat sich offiziell zu einem Verein formiert, und es steht fest, wann das Restaurant neben der Landebahn wieder öffnen wird. Denn die Fensterläden der Verpflegungsstätte sind seit Frühling dieses Jahres geschlossen. Daraufhin hat Sandro Stöckli unter anderen zusammen mit Maria Luongo und Priscilla Staubli die IG ins Leben gerufen. Das Ziel: Das ehemalige Restaurant Flug-Alt auf dem Flugplatz Buttwil soll schnell wieder geöffnet haben.
Was am ersten Informationsabend im August noch nicht sehr konkret war, hat inzwischen Hand und Fuss. Am 27. Oktober wurde der Verein offiziell gegründet. «Ab jetzt kann und darf gearbeitet werden», freut sich Sandro Stöckli, Vizepräsident des Vereins. Als Präsident stellt sich René Feldbauer zur Verfügung. «In Maria Luongo, die die Events unter sich hat, und unserem Beizli-Team haben wir die perfekte Lösung gefunden», ergänzt Sandro Stöckli. Zum Beizli-Team gehören Priscilla Staubli, Peter Stutz und Bodo Weimann: Sie sind die neuen Pächter und eröffnen am 1. April 2018 das Restaurant. «Priscilla, Bodo und Peter sind ein Toptrio und ergänzen sich perfekt», weiss der Vizepräsident.
Der Treffpunkt bekommt auch einen neuen Namen: Nämlich «Hangar Buttwil». «Wir haben auf Facebook eine Umfrage gestartet, bei der alle mitmachen durften. Aus den vielen Ideen haben wir dann zwei herausgesucht», sagt Sandro Stöckli zum Abstimmungsmodus. Am Abend der Vereinsgründung konnten die Anwesenden darüber abstimmen, welcher Name am besten passen würde. «Ich bin sehr glücklich mit der Wahl und finde es unbeschreiblich toll, wie sich all die Personen auf Facebook Mühe gaben, um für uns den perfekten Namen zu finden», freut sich Stöckli.
Das Konzept für «Hangar Buttwil» steht ebenfalls bereits fest: «Gut, günstig und familienfreundlich», fasst es Stöckli zusammen. Das Beizli solle etwas für jeden sein, ob etwa für Familien, Piloten, Vereine oder Firmen: Ein Ort der Begegnung und ein Eventlokal.
Die IG Flugplatz-Beizli Buttwil hat nach Angaben des Vizepräsidenten bereits über 30 Mitglieder. Der Verein ist als Dachorganisation gedacht, welche das ganze Ausflugsgeschehen organisiere und unterstütze, erklärt Stöckli. Dabei sei das Beizli das Aushängeschild: «Falls das Team aber Unterstützung braucht, werden wir ihnen helfen, dafür sind wir da.» René Feldbauer, Maria Luongo und Sandro Stöckli arbeiten ehrenamtlich für den Verein.
Bis zur Eröffnung im April gönnt sich dieser eine Aufwärmphase: «Jetzt auf den Winter zu eröffnen, wäre nicht sehr clever. Es gibt noch einiges zu tun, bis wir das perfekte Ausflugsziel für jeden geschaffen haben», erklärt er weiter. Deshalb: «Bis zur Eröffnung werden wir ein Provisorium machen, damit das Beizli offen ist und niemand vor verschlossenen Türen stehen muss.» Ab 18. November ist jeweils samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr oder auf Voranmeldung an anderen Tagen geöffnet.
Andrea Muff
Hinweis
Informationen finden Sie unter der Facebook-Seite der IG Flugplatz-Beizli Buttwil oder per Mail an ig-flugplatzbeizli@gmx.ch.