Der Umbau des BBZ Pfäffikon wird immer teurer

Der Umbau des Berufsbildungszentrums (BBZ) Pfäffikon kostete 2,45 Millionen Franken mehr als budgetiert. Den Zusatzkredit hat der Schwyzer Kantonsrat am Mittwoch zähneknirschend mit 61 zu 26 Stimmen genehmigt.

Drucken
Das Berufsbildungszentrum in Pfäffikon. (Bild: Archiv PD)

Das Berufsbildungszentrum in Pfäffikon. (Bild: Archiv PD)

Für die Sanierung und die räumliche Neukonzeption des BBZ Pfäffikon hatte der Kantonsrat bereits einen Kredit von knapp 16 Millionen Franken gesprochen. Am Mittwoch musste er weitere 2,45 Millionen bewilligen. Der Kantonsrat hatte keine andere Wahl, als der Vorlage zuzustimmen - denn das Geld ist bereits ausgegeben worden. Schlechte Projektvorbereitung, ungenügende Finanzreserven, mangelnde Kostenkontrolle, viele Änderungen während der Bauarbeiten sowie personelle Wechsel - diese Faktoren führten zu den massiven Mehrkosten, die in der Kantonsratsdebatte wiederholt kritisiert wurden.

Nein der SVP als Zeichen des Unmuts

Aus Protest, die bereits getätigten Ausgaben in der Höhe von knapp 2,5 Millionen Franken nachträglich absegnen zu müssen, stimmte die SVP grossmehrheitlich gegen die Vorlage des Regierungsrats. Dieser beteuerte, die Lehren aus dem BBZ-Fall gezogen zu haben. Sprecher von SP und CVP gaben zu bedenken, dass der Sparkurs der letzten Jahre zu Ressourcenmangel im Hochbaudepartement geführt habe. Alle Fraktionen waren sich einig, dass solche bösen Überraschungen in Zukunft vermieden werden müssten.