Seit dem Fahrplan-Wechsel Mitte Dezember suchen Zugreisende in Luzern auf den Anzeigetafeln vergebens die Abkürzung VAE für den Voralpen-Express. Der Zug wird im Fahrplan neu als Panorama-Express (PE) geführt.
(spe) Der sogenannte Voralpen-Express (VAE) der Südostbahn bringt seit 1992 Gäste von Luzern nach St. Gallen und umgekehrt. Dies tut er auch weiterhin. Der Zug heisst seit dem Fahrplanwechsel neu aber Panorama-Express (PE) – im Fahrplan, auf den Anzeigetafeln und bei Bahnhof-Durchsagen. Dies sorgt bei Reisenden teilweise für Verwirrung.
Grund für den Wechsel der Bezeichnung sei eine schweizweite Vereinheitlichung der Zugskategorien, wie die Südostbahn (SOB) verunsicherten Reisenden via Twitter erklärte:
Schweizweit wurden die Zugskategorien zusammengestrichen und es gibt nur noch die vorgegebenen Zugskategorien. Aus diesem Grund verkehrt unser Voralpen-Express neu (auf den Anzeigen) als PE Panoramaexpress. Im Zug werden wir aber weiterhin den Markennamen VAE verwenden.
— Südostbahn (@sob_ch) December 17, 2019
Auch der Glacier-Express oder der Bernina-Express werden im Fahrplan neu als Panorama-Express (PE) geführt.
Am Produktnamen Voralpen-Express will die Südostbahn jedoch festhalten, wenn es um die Werbung geht. Christopher Hug, SOB-Mediensprecher, sagte gegenüber fm1today: «Das bedeutet, dass wir im Zug selbst, bei den Durchsagen, aber auch marketingtechnisch gegenüber Touristen vom Voralpen-Express sprechen. Für uns bleibt er der Voralpen-Express.» Auch auf den Wagen selbst prangt weiterhin dieser Schriftzug.