Bego (50) und Sibylle (47) Gutic aus Sursee sind die «unbekannten Helden» des dritten Quartals. Im Voting setzte sich die Familie aus Sursee klar durch.
Von den rund 450 Leserinnen und Lesern, die in den vergangenen Tagen ihre Stimme einem der beiden Kandidaten unserer Serie «Unbekannte Helden» gaben, stimmte eine klare Mehrheit von über 70 Prozent für Bego und Sibylle Gutic. Im ersten Quartal ging die Auszeichnung an , im zweiten Quartal an
pflegen rund um die Uhr ihren bald 20-jährigen Sohn Benjamin, der seit seiner Kindheit auf den Rollstuhl angewiesen ist. Benjamin leidet an Muskeldystrophie Duchenne, einer unheilbaren Erbkrankheit, welche die Muskulatur schwächt und schnell voran schreitet. Sein älterer Bruder Semir ist vor zwei Jahren kurz vor seinem 19. Geburtstag an dieser Krankheit gestorben.
Für Sibylle Gutic kommt die Wahl überraschend, aber sie ist auch dankbar dafür. «Wir sind wohl so etwas wie Langzeithelden», sagt sie. Die Pflege ihres Sohnes in andere Hände zu geben, kommt für das Ehepaar nicht in Frage. «Wenn Benjamin nachts aufwacht, wissen wir genau, was er braucht», sagt Vater Bego. Die Wahl gebe ihnen auch Kraft für ihre Aufgabe. «Woher wir diese Kraft nehmen, weiss ich auch nicht. Aber wir stehen noch auf unseren Beinen», sagt Bego Gutic und lacht. Der Humor spielt in der Familie Gutic trotz ihrer Schicksalsschläge eine ganz wichtige Rolle.
Die Familie Gutic erhielt aus den Händen von Christian Bertschi, Redaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und Mitglied des Redaktionsausschusses der Serie «Unbekannte Helden», den Helden-Anerkennungspreis in Form einer Uhr der Gübelin AG. Unter den Teilnehmern der Helden-Abstimmung haben wir Brunchgutscheine für je zwei Personen für die Conditorei Heini AG, Luzern, verlost. Die Gewinner: Irene Sartori, Rotkreuz, Sibylle Regli, Schattdorf, Markus Bucher, Sarnen.
Nun können wieder Vorschläge für unbekannte Helden eingereicht werden. Wir suchen Menschen in der Zentralschweiz, die durch aussergewöhnliche, aufopfernde, freiwillige Taten auffallen. Sie dürfen in dieser Rolle jedoch nicht offizielle Vertreter von Behörden, Parteien oder Verbänden sein. Schicken Sie uns eine kurze Beschreibung der Person mit Angabe von Name, Adresse, Alter, Telefonnummer sowie ihre eigenen Koordinaten per E-Mail an oder per Post an:
LZ Medien
«Unbekannte Helden»
Maihofstrasse 76
6002 Luzern