Die Musikgesellschaft, unter der neuen Leitung von Matic Tomažic, begeisterte das Publikum. Es spendete frenetischen Applaus.
Christine Birrer-Wiss, die Präsidentin der Musikgesellschaft Dietwil, schrieb in der Einladung zum Jahreskonzert: «Seit Anfang Jahr steht unser Verein unter neuer musikalischer Leitung. Mit Matic Tomažic konnten wir einen versierten, kompetenten Dirigenten für uns gewinnen. Er hat mit uns ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Konzertprogramm unter dem Titel ‹It’s Tea Time› einstudiert, das für jeden Geschmack etwas dabei hat.»
Diese Worte bestätigten sich. Das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Dietwil liess tatsächlich keine Wünsche offen. Auf den schwungvollen Eröffnungsmarsch «Castell Coch» von Thomas James Powell folgte mit «The Red Machine» von Peter Graham ein sehr anspruchsvolles Stück. Der zackig und präzise dirigierende Matic Tomažic, mit slowenischen Wurzeln, trieb seine Musiker gekonnt an. Einer gut programmierten Maschine gleich meisterten sie selbst schwierige, schnelle Tempowechsel mit einer verblüffenden Lockerheit.
In «Donegal Bay» von Paul Lovatt-Cooper glänzte Janine Dürler (1. Bariton) mit bezaubernden Soloeinlagen, ehe der erste Programmteil mit dem Stück «Schmelzende Riesen» von Armin Kofler endete. Die sanft beginnende und sich tonmässig gewaltig steigernde Ballade malte ein eindrucksvolles Bild von den unaufhörlich schmelzenden Eisgiganten in unseren Bergen und an den Polen. Nach der Pause knüpfte die Musikgesellschaft Dietwil nahtlos an den fantastischen ersten Programmteil an. Mit Klaus Meines «Wind Of Change», arrangiert von Frank Bernaerts, wehte ein laues musikalisches Sommerlüftchen durch die Mehrzweckhalle, das von einem heftigen Gewitter mit Sturm, Blitz und Donner abgelöst wurde, ehe es sanft endete.
Bei der Interpretation von «Dream Catchers» von Paul Lovatt-Cooper stellten mehrere Solisten mit verschiedenen Instrumenten ihr beachtliches Können unter Beweis. Das Publikum schenkte der raffinierten Inszenierung langanhaltenden Applaus. «Von Freund zu Freund» von Martin Scharnagl vermochte ein heimeliges Ambiente von einer heilen Welt zu schaffen, ehe das überaus gelungene Jahreskonzert mit «MacArthur Park» und zwei Zugaben zu Ende ging.
Mit der Verpflichtung von Matic Tomažic als musikalischer Leiter hat die Musikgesellschaft Dietwil einen Volltreffer gelandet. Dem jungen, dynamischen Dirigenten scheint es innert kurzer Zeit gelungen zu sein, seine Musiker mitzureissen und sie zu Höchstleistungen anzutreiben. Ein dickes Kompliment gebührt auch Aaron Leu, Michael Bucher und Urs Koch, die mit witzigen Sketches die einzelnen Stücke ansagten.
Martin Mühlebach