Drei Radaranlagen wechseln Standort

Die semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton Schwyz wechseln regelmässig ihren Standort: Drei von ihnen wurden nun versetzt.

Drucken

Die Messanlage, die seit Mai an der Churerstrasse in Altendorf stand, mass 902'874 Fahrzeuge. 928 wurden gebüsst, 12 überschritten die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um mehr als 16 km/h. Die Beamten verzeigten diese. Per sofort steht die Anlage an der St. Gallerstrasse in Lachen, wie die Kantonspolizei Schwyz schreibt.

An der Luzernerstrasse in Merlischachen mass eine Anlage im gleichen Zeitraum 680'931 Fahrzeuge. Zu schnell unterwegs waren 1434 Lenker - 14 wurden angezeigt. Neuer Standort der Messanlage ist die Oberdorfstrasse in Küssnacht.

Bei der Messanlage an der Gotthardstrasse in Ibach passierten 586'605 Fahrzeuge. 4061 Lenker wurden gebüsst, 68 verzeigt. Sie steht neu an der Grundstrasse in Schwyz.

Die Anlage an Schwyzerstrasse in Schwyzerbrugg bleibt. Sie erfasste 674'912 Fahrzeuge. Rund ein Prozent war zu schnell unterwegs - die Beamten stellten 6040 Bussen und 256 Anzeigen aus.

pd/ks