DURCHDIENER: Neue Nutzung für den Chüechlibunker

Der Chüechlibunker im Hinterdorf von Schwyz wird nun für Durchdiener-Kompanien umgebaut. «Der grösste Posten ist eine neue Küche, die den Vorschriften des Lebensmittelgesetzes gerecht wird», erklärt Gemeinderat Jean-Claude Balmer, der der Baukommission vorsteht.

Drucken
Der Chüechlibunker in Schwyz (Archiv). (Bild Bert Schnüriger / Neue SZ)

Der Chüechlibunker in Schwyz (Archiv). (Bild Bert Schnüriger / Neue SZ)

Einer sanften Renovation werden die sanitären Anlagen unterzogen. Da gehe es vor allem um die Trennung der Räumlichkeiten für männliche und weibliche Armeeangehörige. Ausserhalb des Gebäudes gibt es zusätzliche Unterstände für den Park- und inneren Dienst.

Investitionen von 1 Million
Es wird mit Gesamtkosten von rund 1 Million Franken gerechnet. Die Armasuisse übernimmt drei Viertel davon. 250 000 Franken wird die Gemeinde tragen. «Ein grosser Vorteil ist, dass die Armee den Chüechlibunker nun während des ganzen Jahres mietet», sagt Balmer.

Daniela Bellandi

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Freitag in der Neuen Schwyzer Zeitung.