Weil ihr Auto eine gesplitterte Frontscheibe hatte, ist eine Autofahrerin von der Polizei angehalten worden. Die angetrunkene Frau musste mit auf den Polizeiposten. Dort drehte sie durch und zündete ihre Kleidungsstücke an.
Es geschah am Montagabend: Einer Polizeipatrouille fiel gegen 19.30 Uhr in Einsiedeln ein Auto auf, dessen Frontscheibe gesplittert war. Sie hielten das Fahrzeug an und wollten die Lenkerin einer Kontrolle unterziehen. Die Frau stieg aus dem Auto aus und wollte sich von der Kontrollstelle entfernen, worauf sie von den Polizisten zurückgehalten und auf den Polizeiposten gebracht wurde, um weitere Abklärungen zu tätigen.
Während sie in einem Abstandszimmer warten musste, setzte sie laut der Kapo Schwyz ihre Kleidungsstücke in Brand. Das Feuer konnte durch die Polizisten noch vor dem Eintreffen der Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln mit einem Feuerlöscher bekämpft werden. Die Feuerwehr befreite den Polizeiposten im Anschluss mit einem Lüfter vom Rauch.
Die alkoholisierte Frau wurde vom Rettungsdienst zur medizinischen Abklärung und für die Abgabe einer Blut- und Urinprobe ins Spital gebracht. Die 45-jährige Schweizerin musste ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben und verbrachte die Nacht in Polizeigewahrsam. Bei der Kontrolle ihres Fahrzeugs stellte sich heraus, dass nicht nur die Frontscheibe gesplittert ist, sondern auch die Reifen bis auf die Karkasse hinunter abgelaufen sind.
pd/nop