Die Nachkontrolle der Tempo-30-Zone in Einsiedeln fördert erfreuliche Ergebnisse zu Tage. Die Massnahmen haben sich bewährt, die Regeln werden befolgt.
«Das Verkehrsregime hat sich während des letzten Jahres bewährt», sagt Stephan Zürcher, Abteilungsleiter Infrastruktur beim Bezirk Einsiedeln im Gespräch mit unserer Zeitung.
Gemäss Verordnung über Tempo-30-Zonen sind realisierte Projekte wie die Tempo-30-Zone in Einsiedeln spätestens nach einem Jahr auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Eine solche Nachprüfung wurde nun durchgeführt. Das Zürcher Raumplanungsbüro «Birchler + Wicki» hat den entsprechenden Bericht erstellt, der zur Information an den Kanton weitergeleitet wird. Der Bericht schliesst positiv: «Der Verkehrsverlauf entspricht den Erwartungen und Anforderungen an eine Tempo-30-Zone.»
Vor allem die Geschwindigkeitsmessungen an insgesamt elf Punkten zeigen ein erfreuliches Bild: 85 Prozent aller Fahrzeuglenker durchfahren die Tempo-30-Zone mit weniger als 38 Kilometern in der Stunde.
Harry Ziegler
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Schwyzer Zeitung.