Das nationale Projekt Nichtrauchen hat das Ziel, möglichst viele Jugendliche vom Glimmstängel fernzuhalten. In diesem Jahr haben 23 Schulklassen aus allen sechs Kantonen der Zentralschweiz dieses Ziel erreicht.
In den 23 erfolgreichen Zentralschweizer Klassen begannen während der Projektphase von 18 Monaten keine Schülerin und kein Schüler mit dem Rauchen. Unter allen Gewinnklassen wurden SBB-Reisegutscheine verlost.
Klassen, in denen alle Schülerinnen und Schüler rauchfrei geblieben sind, bekommen einen Gutschein im Wert von 500 Franken. Klassen mit einzelnen Raucherinnen oder Rauchern erhalten einen Gutschein für 250 Franken.
Schweizweit nahmen über 2700 Schulklassen beim Projekt teil. Drei von vier Klassen haben durchgehalten und Tabak weder geraucht noch geschnupft oder gekaut.
Schulhaus Staffeln Luzern, Klasse A2a
Schulhaus Buttisholz, Klasse S3.1
Schulhaus Grundhof Schenkon, Klasse 6A
Schulhaus Sagen Hochdorf Klasse, C1a
Schulhaus Windbühlmatte Escholzmatt, Klasse S1ab1
Schulhaus Bärematt Ruswil, Sekklasse 1A
Oberstufenschulhaus Horw, Klasse B1b
Schulhaus Bündtmättli 2 Malters, Klasse 6b
Schulhaus Georgett Sursee, Klasse S1.2
Schulhaus Bärematt Ruswil, Klasse 1cii
Kantonsschule Willisau, Klasse 3c
Kollegium St. Fidelis Stans, Klasse 1e
Schule Alpnach, Klasse 1d
Sek 1 March Buttikon, Werkklasse 7 A
MPS Unteriberg, 2. Sekklasse
Schulhaus Herrengasse Schwyz, Klasse 6a
Schulhaus am Park Lachen, Klasse S1c
Schulhaus Dorf Galgenen, 6.Klasse
Schulhaus Spielmatt Schattdorf 6. Primarklasse
Kantonale Mittelschule Uri Altdorf Klasse 3b
Schulhaus Röhrliberg 1 Cham, Klasse R2a
Schulhaus Ochsenmatt I Menzingen, 2. Sekklasse a
Schulhaus Röhrliberg 1 Cham, Klasse S3a
HINWEIS:
Für 2013/2014 können sich Klassen von der 6. bis 9. Klasse ab September wieder anmelden. Infos zum Projekt auf www.experiment-nichtrauchen.ch