Am 8. Februar befindet das Küssnachter Stimmvolk über den Kredit zum Ausbau der Fännstrasse. Kritik äussert einzig die FDP.
Die Fännstrasse, die Immensee und den Autobahnanschluss Küssnacht miteinander verbindet, muss saniert werden. «Der Unterbau der Fännstrasse ist sehr schlecht respektive fehlt teilweise gänzlich», begründete Bezirksrat Michael Fuchs an der letzten Bezirksversammlung der die Notwendigkeit der Sanierungsarbeiten.
Vorgesehen ist, das die Strasse mit einem separaten Fuss- und Radweg mit einer Breite von 2,60 Meter ergänzt wird, die heutige Strassenbreite jedoch bestehen bleibt. Damit das Kreuzen zweier Fahrzeuge möglich ist, stehen inklusive den Einmündungen sechs ausgebaute Ausweichstellen zur Verfügung. Das soll die Fännstrasse insbesondere für Fussgänger sowie für den Langsamverkehr sicherer machen. Ergänzt wird die Strasse talwärts mit etwa einem Meter Grünstreifen. Die Kosten für diese Sanierungsmassnahmen belaufen sich auf 1,72 Millionen Franken.
Ernst Zimmerli
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Schwyzer Zeitung.