Der Kanton Schwyz schliesst sich der Schweizerischen Tiermeldezentrale im nidwaldnerischen Hergiswil an. Wer ein Haustier vermisst oder wem eines zuläuft, kann dort Verlust- und Fundmeldungen abgleichen.
Offizielle Meldestelle für Findeltiere ist im Kanton Schwyz die Kantonspolizei. Bei Hunden, die mit einem Chip gekennzeichnet sind, kann die Herkunft rasch geklärt werden. Schwieriger ist es bei anderen Kleintieren, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte.
Der Kantonstierarzt schloss deshalb mit der Schweizerischen Tiermeldezentrale (STMZ) eine Vereinbarung ab. Die STMZ betreibt eine elektronische Meldestelle und kann rund um die Uhr via Internet oder Telefon erreicht werden.
Gefundene Tiere, die nicht rasch dem Besitzer zurückgegeben werden können, werden vom Tierschutzverein Schwyz respektive dem Tierheim Burg in Obhut genommen. Der Tierschutzverein hilft auch bei der Suche nach vermissten Haustieren und beim Vermitteln von Findeltieren.
sda