Jobs Immobilien Trauer LZ Shop Werbung Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Luzern 9°4°
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Meinung
  • Sport
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Leben
  • Agenda
Freiamt
Neues Lustspiel der Theatergruppe Oberrüti: Frau Wirtin kommt an ihr Limit

Neues Lustspiel der Theatergruppe Oberrüti: Frau Wirtin kommt an ihr Limit

Die Theatergruppe Oberrüti wartet im Januar mit einem neuen Lustspiel und Frauenpower auf.
Eddy Schambron 12.12.2019
Brandserie in Merenschwand: Inhaftierter 37-Jähriger legt Teilgeständnis ab

Brandserie in Merenschwand: Inhaftierter 37-Jähriger legt Teilgeständnis ab

Der am Wochenende im Zusammenhang mit der Brandserie in Merenschwand festgenommene 37-jährige Mann ist teilweise geständig. Das Zwangsmassnahmengericht ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft für den Beschuldigten Untersuchungshaft an.
11.12.2019
Von links nach rechts: Barbara Lienhard, Leiterin Tages- und Nachtzentrum Pflegi Muri, Irene Villiger, Leiterin Sozialdienst, und Ester Erni, Leiterin Hotellerie. (Bild: Eddy Schambron)

Pflegende Angehörige im Freiamt sollen kurzzeitige Hilfe erhalten

Die Pflegi Muri will mit dem neuen Tages- und Nachtzentrum einem wachsenden Bedürfnis Rechnung tragen.
Eddy Schambron 10.12.2019
Merenschwand: Feuerteufel ist wieder auf freiem Fuss

Merenschwand: Feuerteufel ist wieder auf freiem Fuss

Der 22-jährige, der in Merenschwand drei Brände gelegt hat, ist wieder auf freiem Fuss.
Andrea Weibel 07.12.2019
Ältestes Haus in Merenschwand abgebrannt

Ältestes Haus in Merenschwand abgebrannt

Eine Merenschwander Familie verlor am Sonntag bei einem Brand alles – doch sie erhält viel Hilfe im Dorf.
Andrea Weibel 05.12.2019
Windpark-Entscheid fällt im Jahr 2021

Windpark-Entscheid fällt im Jahr 2021

Die definitiven Standorte in Beinwil sind bestimmt, das Mitwirkungsverfahren beginnt nächstes Jahr.
Eddy Schambron 30.11.2019
Einfahrt der Bahnhof- in die Zentralstrasse in Boswil: Unvorhergesehenes verzögerte die Bauarbeiten. (Bild: Eddy Schambron)

Findlinge bremsen Strassensanierung

Die Fertigstellung der Strassensanierung in Boswil verzögert sich um vier Monate.
Eddy Schambron 27.11.2019
Die Klosteraufhebung schmerzte lange

Die Klosteraufhebung schmerzte lange

Neue Publikationen beleuchten den Klosterstreit in Muri.
Eddy Schambron 27.11.2019
Eine Aktion für mehr Ökologie: Zwei Bauern und ihre Helferinnen und Helfer pflanzten 24 Bäume. (Bild: PD)

Beinwil: Mit 24 Bäumen wurde die ausgeräumte Landschaft bereichert

In Beinwil haben Freiwillige angepackt, statt nur vom Naturschutz zu reden.
22.11.2019
Inbetriebnahme des neuen Bearbeitungscenters bei der Hobler Metallbau AG. (Bild: Eddy Schambron)

Muri: Wenn eine Maschine Arbeitsplätze rettet

Die Hobler Metallbau AG investiert in ein digital gesteuertes Bearbeitungscenter.
Eddy Schambron 20.11.2019
Blick auf das Luwa-Areal in Muri. (Bild: Eddy Schambron)

Platz für mehr als nur Nomaden in Muri

Die Gemeinde  und die Allianz Immobilien AG klären Bedürfnisse nach einem Coworking Space ab.
Eddy Schambron 18.11.2019
Gemeindeschreiber Beat Kaufmann. (Bild: Eddy Schambron)

Bünzen: Bei Beat Kaufmann liefen alle Fäden zusammen

Beat Kaufmann hört nach fast 38 Jahren als Gemeindeschreiber von Bünzen auf.
Eddy Schambron 16.11.2019
Verschiedene Generationen diskutierten am Zukunfts-Kafi über das Zusammenleben in der Gemeinde. (Bild: Eddy Schambron)

Muri: Generationen tauschen sich im Zukunfts-Kafi aus

Beim Zukunfts-Kafi in Muri wurden Wünsche für die Zukunft der Gemeinde formuliert.
Eddy Schambron 14.11.2019
Deponie rettet den Dietwiler Steuerfuss

Deponie rettet den Dietwiler Steuerfuss

Die Ablagerung von Aushubmaterial spült 400'000 Franken in die Gemeindekasse.
Eddy Schambron 07.11.2019
Freiamt: Die Sinserstrasse in Abtwil soll saniert werden.                               -----Bild: Stefan Kaiser (Zuger Zeitung)

Sinser Budget schliesst mit einer Null

Ein Mehrertrag fliesst gemäss Beschluss der Gemeindeversammlung in die Südwestumfahrung.
Eddy Schambron 07.11.2019
Wirtschaftsanlass Muri: Heutiges Scheitern bringt morgen Erfolg

Wirtschaftsanlass Muri: Heutiges Scheitern bringt morgen Erfolg

Beim Anlass der Gemeinde Muri drehte sich alles um die Digitalisierung.
Eddy Schambron 05.11.2019
Seit 80 Jahren singt der Jodlerklub Heimelig Sins für ein treues Publikum. Der Verein zählt aktuell 17 Sänger und vier Sängerinnen. (Bild: PD)

Die Sinser Jodler juchzen auf schöne 80 Jahre

Der Jodlerklub Heimelig Sins feiert sein Jubiläum. Am Anfang war es ein reiner Männerklub – das änderte sich 1975.
Eddy Schambron 01.10.2019
Das Schulareal Letten in Sins.  (Bild: Eddy Schambron)

Sins: 6 Millionen Franken für Schule und Feuerwehr

Das Schulareal Letten in Sins soll auf Beginn des zweiten Semesters 2021/22 erneuert und ergänzt werden.
Eddy Schambron 31.10.2019
Die restaurierte Turmkugel wird montiert. (Bild: Eddy Schambron)

Buttwiler Kapelle erhält aufgefrischte Bekrönung

Die Jakobskapelle in Buttwil erhielt die neuvergoldete Turmkugel und das restaurierte Kreuz samt Wetterfahne zurück.
Eddy Schambron 29.10.2019
Willy Müller in historischer Gewandung mit einem Sack Bünzer Schnitz. (Bild: Eddy Schambron)

Bünzer Schnitz retteten einst die Bünzer

Vor 200 Jahren liess sich General Massena davon überzeugen, seine Schlacht nicht an der Bünz zu schlagen.
Eddy Schambron 25.10.2019
Jetzt ist die Situation auf dem Pausenplatz der Oberstufe Muri wieder entspannt. (Bild: Eddy Schambron)

Oberstufe Muri: Konflikte auf dem Pausenplatz sind beigelegt

Ein Schreiben der Schulleitung Muri zeigte Wirkung, sorgte aber bei einigen Eltern für Empörung.
Eddy Schambron 24.10.2019
Martin Schneider, Leiter des Kompetenzzentrums Schulsozialarbeit, freut sich, wenn Bettwil mitmacht. (Bild: Eddy Schambron)

Gewalt macht in Bettwil Unterstützung nötig

Schulpflege, Schulleitung und Gemeinderat wollen auf 2020 die Schulsozialarbeit einführen.
Eddy Schambron 22.10.2019

Fast alle Gemeinderatskandidaten wurden auch gewählt

In einigen Freiämter Gemeinden standen Ersatzwahlen an – in den meisten Fällen aber nur mit einem Kandidaten.
Fabio Vonarburg 20.10.2019
Geltwil senkt den Steuerfuss auf 50 Prozent

Geltwil senkt den Steuerfuss auf 50 Prozent

Die kleinste Freiämter Gemeinde wird 2020 voraussichtlich den tiefsten Steuerfuss im Kanton Aargau haben.
Eddy Schambron 19.10.2019
Peter Rüetschi, Leiter Tischlein deck dich in Muri, versorgt einen Bezüger mit willkommenen Lebensmitteln. (Bild: Eddy Schambron)

Lebensmittelhilfe ist im Freiamt gefragter denn je

Tischlein deck dich verteilt im Freiamt seit zehn Jahren Lebensmittel an Bedürftige.
Eddy Schambron 16.10.2019
Im Alter gibt es verschiedene Hilfsangebote. (Symbolbild: PD)

Alles, was Älterwerden einfacher macht

In Muri informiert eine Broschüre über Angebote, die im Alltag helfen können.
Eddy Schambron 09.10.2019
Das Restaurant Usagiyama musste seine Pforten schliessen. Nun ist das Freiamt ohne Spitzen-Restaurant. (Bild: PD)

Freiamt steht ohne Spitzen-Restaurant da — ehemaliger Gastro-Präsident: «Das tut weh»

Das Freiamt als Gastrowüste: Nachdem das Restaurant Usagiyama im Januar seine Pforten schloss, wird in der Region kein Restaurant mehr im Gastro-Führer «Gault-Millau» aufgeführt. Den ehemaligen Gastro-Präsidenten und Freiämter Josef Füglistaller schmerzt das.
Sarah Kunz 09.10.2019
Willisau Lions Trainer Thomas Bucheli darf mit seinem  Team zufrieden sein. Bild: Philipp Schmidli

Die Ringer von Einsiedeln, Freiamt und Hergiswil buhlen um die Halbfinals

Die Willisauer Lions zeigen in den ersten fünf Runden der Ringer-Gegnerschaft die Krallen und werden ihrer Favoritenrolle gerecht.
Simon Gerber 06.10.2019
Wo es Hilfe gibt, wenn nichts mehr geht

Wo es Hilfe gibt, wenn nichts mehr geht

Die Zivilschutzorganisation Oberfreiamt übt in einem Pilotprojekt Notfalltreffpunkte.
Eddy Schambron 04.10.2019
Perfide Mord-Idee beim Einkaufen in Muri

Perfide Mord-Idee beim Einkaufen in Muri

Der Merenschwander Autor und Journalist Marcel Huwyler bringt seinen ersten Krimi im deutschen Grafit Verlag heraus.
Eddy Schambron 03.10.2019
Beueler Muni hat jetzt auch einen Namen

Beueler Muni hat jetzt auch einen Namen

Der Siegerpreis am 114. Aargauischen Kantonal-Schwingfest wiegt bereits 700 Kilogramm und heisst Kümu.
Eddy Schambron 01.10.2019
Sins wartet auf die Verkehrsentlastung

Sins wartet auf die Verkehrsentlastung

Die Bauarbeiten an der Südwestumfahrung Sins schreiten gut voran.
Eddy Schambron 27.09.2019
Von links: Stefan Hatt, Stefan Staubli, Rolf Fankhauser, Alain Morier, Marlise Villiger, Stefan Schumacher. (Bild: Eddy Schambron)

So will Auw den Wald in Zukunft nutzen

Das Waldkommunal+ definiert einen Auftrag für die nächsten 15 Jahre und legt Wert auf ökologisches Handeln.
Eddy Schambron 26.09.2019
Streifzug der Gemeindeammänner des Bezirks Muri durch die Aushubdeponie Weid-Bannacker in Beinwil. (Bild: Eddy Schambron)

Muri: Der lange Weg zu einer Aushub-Deponie

Gemeindeammännervereinigung Muri besichtigte die Deponien Feld und Weid-Bannacker.
Eddy Schambron 24.09.2019
Sins-Youngster Raul Mühlemann. Bild: Michael Wyss

Die Fussballer des FC Sins haben sich vom Abstieg in die 3. Liga erholt

Drittligist Sins fertigt Root gleich mit 8:1 ab. Beide Teams sind dennoch auf Kurs.
Michael Wyss 23.09.2019
Im Murianer Wald stehen viele illegale Bauten

Im Murianer Wald stehen viele illegale Bauten

Der Gemeinderat hofft darauf, dass die Besitzer Massnahmen ergreifen und die Bauten entfernen.
Eddy Schambron 21.09.2019
Muri heisst seinen 8000. Einwohner willkommen

Muri heisst seinen 8000. Einwohner willkommen

Am Neuzuzügerabend gab es von Gemeindepräsident Hampi Budmiger ein Velo in den Murianer Farben.
Eddy Schambron 18.09.2019
Christoph Fricker, SP (links), gratuliert dem neu gewählten Gemeinderat Daniel Räber, CVP, zur Nachfolge von CVP-Gemeinderätin Yvonne Leuppi. (Bild: Eddy Schambron)

Daniel Räber ist neuer Gemeinderat von Muri

Nach der Demission von Yvonne Leuppi bleibt der Gemeinderatssitz in Muri dem CVP-Kandidaten.
Eddy Schambron 17.09.2019
Am Spatenstich beteiligten sich Vertreterinnen und Vertreter von allen Betroffenen. (Bild: Eddy Schambron)

Die Strasse durch Birri wird sicherer

Der Langsamverkehr im Aristauer Dorfteil bekommt mehr Platz, der neue Strassenbelag wird den Lärm reduzieren.
Eddy Schambron 14.09.2019
Bereits beim Brand einer Lagerhalle der Wiederkehr AG in Bünzen im Jahr 2006 arbeiteten die Feuerwehren zusammen. (Bild: Alois Felber)

Freiamt-Mitte: Drei Feuerwehren fusionieren auf Anfang 2020

Bünzen inszeniert ihre letzte eigenständige Hauptübung auf ganz spezielle Weise.
Eddy Schambron 11.09.2019
Drei Präsidenten, eine Präsidentin: Urs Pilgrim, Marco Hauser, Hanny Grob und Robert Häfner (von links) freuen sich mit vielen Gästen über den Erfolg der Stiftung Murikultur. (Bild: Eddy Schambron)

«Atemberaubende Entwicklung» der Stiftung Murikultur

Die Stiftung Murikultur feierte mit vielen Gästen und einem bunten Programm ihren runden Geburtstag.
Eddy Schambron 09.09.2019
Murimoos steigert Attraktivität für Gäste

Murimoos steigert Attraktivität für Gäste

Der Sämi-Holliger-Saal und das ehemalige Direktorenhaus wurden für private Anlässe ausgebaut.
Eddy Schambron 06.09.2019
Roman Sticher, Konservator und Restaurator aus Muri. (Bild: Eddy Schambron)

Zum Tod des Murianer Restaurators Roman Sticher: Er rettete unzählige Bilder und Filme

Der Murianer Restaurator und Konservator ist am 16. August im Alter von 51 Jahren gestorben.
04.09.2019
Bei der Gestaltung des Raumes der Stille wurde grosser Wert auf natürliche Ästhetik gelegt. (Bild: PD)

Ein Ort des stillen Gebets in Sins

Im Zentrum Aettenbühl in Sins wird ein Raum der Stille und der Begegnung eingeweiht.
Eddy Schambron 04.09.2019
Landi Freiamt prüft den grossen Hanf-Einstieg

Landi Freiamt prüft den grossen Hanf-Einstieg

Das erste Hanffeld von total 20 Hektaren Versuchsfläche im oberen Freiamt ist geerntet.
Eddy Schambron 02.09.2019
Das Spital Muri ist ein Gesundheitszentrum mit umfassender Grundversorgung. (Bild: Eddy Schambron)

Spital Muri bleibt ohne Kieferchirurgie

Aus Sicht der Spitalleitung sinnvolle Erweiterung des Leistungsangebots stiess beim Regierungsrat auf Ablehnung.
Eddy Schambron 30.08.2019
Murikultur-Geschäftsführerin Heidi Holdener und Präsident Robert Häfner. (Bild: Eddy Schambron)

Stiftung Murikultur: Aus bescheidenen Anfängen wurde eine Institution

Die Stiftung Murikultur dankt mit einem Fest für die Unterstützung in den letzten 50 Jahren.
Eddy Schambron 29.08.2019
Autorin Yvonne Steiner übergibt Ernst Fankhauser das Buch «Damals im Freiamt». (Bild: Andrea Weibel)

Ein Buch erzählt von 50 Schicksalen aus dem Freiamt

Ernst Fankhauser aus Muri erhält das Buch «Damals im Freiamt», worin er auch porträtiert wurde. «So geht man nicht vergessen», freut er sich.
Andrea Weibel 27.08.2019

Daniel Räber und Christoph Fricker wollen in Muri in den Gemeinderat

Zwei Kandidaten bewerben sich um den frei werdenden Gemeinderatssitz. Die Lösung von Verkehrsfragen steht im Vordergrund.
Eddy Schambron 24.08.2019
Das Reservoir Bächlen ist sanierungsbedürftig. (Bild: Eddy Schambron)

Muri meistert Rekord-Wasserbedarf

Die Wasserversorgungsgenossenschaft Muri will 2,25 Millionen Franken in ein neues Reservoir investieren.
Eddy Schambron 22.08.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.