Die 1912 erbaute Kollegiumskirche Schwyz soll gereinigt und aufgefrischt werden. Gleichzeitig sollen die Nebenräume instand gesetzt werden.
Derzeit werden Teile des Kollegiums saniert. Wie das Baudepartement des Kantons Schwyz mitteilt, befindet sich die – nach dem Kollegibrand von 1910 neu erstellte – Kirche noch im Originalzustand und ist in den vergangenen 100 Jahren nie umfassend saniert worden. Deshalb dränge sich eine Sanierung dieser kunsthistorisch bedeutenden Kirche auf.
Das Hochbauamt des Kantons Schwyz plant, die Kollegiumskirche zu reinigen und einzelne Bauteile und Gegenstände zu sichern, heisst es in der Mitteilung. Das Hochbauamt arbeitet ein Sanierungsprojekt aus, das dem Kantonsrat voraussichtlich 2010 vorgelegt und 2011 ausgeführt werden soll. Der Regierungsrat hat die Projektidee zustimmend zur Kenntnis genommen.
Kleinere Sakristei, aus Kapelle wird Sitzungszimmer
Die Kirche wird mit dem Hochaltar in ihrer heutigen Form und Nutzung belassen, soll aber auch für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Auch die Nebenräume der Kirche werden instand gestellt und neu gestaltet.
Die Massnahmen im Detail:
Der Freundeskreis Kollegiorgel beabsichtigt laut Mitteilung, die Orgel zum 100. Geburtstag der Kirche, (bis 2012) zu restaurieren.
ana