Zuger Wahlen 2022
Daniel Binzegger im Portrait

Der Politiker tritt bei den Zuger Wahlen am 2. Oktober an. Er kandidiert für einen Rat.

Drucken

Lukas Schnurrenberger
Avp Media-
(chm)

Hier präsentiert sich Daniel Binzegger den Wählerinnen und Wählern.

Steckbrief

Das bin ich / Dafür stehe ich:

(Daniel Binzegger stellt sich in eigenen Worten vor)

-Versorgungssicherheit: Weg von ideologischen Irrwegen, hin zu einem umsetzbaren Energiekonzept. Förderungen aller Verkehrsträgern inklusive des Individualverkehrs. Unterbindung der heutigen Verhinderungspolitik bezüglich Glasfaserausbau und 5G.

-Ausbildung: Stärkung des bewährten dualen Bildungssystem und Förderung des Handwerks.

-Faire Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter und für Schweizer Unternehmen und Förderung des Werkplatz Schweiz durch privilegierte Vergabeverfahren. Schutz vor Einflussnahmen aus dem Ausland und keine automatische Übernahme deren Regulatorien.

-Schutz der Meinungsfreiheit: «Woke» Minderheiten dürfen nicht die Medien dominieren. Wir müssen uns wieder auf unsere Grundwerte besinnen.

___

Mehr zu den Zuger Wahlen

Alle Berichte zu den Zuger Wahlen finden Sie in unserem Wahldossier.

In unserem Wahlen-ABC haben wir Wissenswertes rund um die Wahlen zusammengestellt.

Für jede Zuger Gemeinde können Sie in einem eigenen Dossier mehr zur Ausgangslage erfahren und die Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen: Baar | Cham | Hünenberg | Menzingen | Neuheim | Oberägeri | Risch | Steinhausen | Unterägeri | Walchwil | Zug