Zuger Wahlen 2022
Doris Cecchin im Portrait

Die Politikerin tritt bei den Zuger Wahlen am 2. Oktober an. Sie kandidiert für einen Rat.

Drucken
(chm)

Hier präsentiert sich Doris Cecchin den Wählerinnen und Wählern.

Steckbrief

Das bin ich / Dafür stehe ich:

(Doris Cecchin stellt sich in eigenen Worten vor)

Ich engagiere mich für eine Familienpolitik, die allen zugutekommt, Generationen verbindet und Rahmenbedingungen schafft, welche die gesellschaftliche Teilhabe und die Chancengerechtigkeit verbessern.

Deshalb setze ich mich ein für…

– Bezahlbaren Wohnraum

– Lebendige Quartiere mit Begegnungsräumen für Gross und Klein

– Generationenübergreifende Gemeinwesenarbeit

– Bezahlbare schul- und familienergänzende Betreuung

Mehr Familienpolitik für eine starke Gesellschaft Als Mutter und Fachfrau, setze ich mich dafür ein, dass unabhängig von Kultur und Sprache, die Bildung, Gesundheit und Soziale Teilhabe verstärkt werden. Care Arbeit muss aufgewertet werden. Familienbildung darf keine Armutsfalle sein.

___

Mehr zu den Zuger Wahlen

Alle Berichte zu den Zuger Wahlen finden Sie in unserem Wahldossier.

In unserem Wahlen-ABC haben wir Wissenswertes rund um die Wahlen zusammengestellt.

Für jede Zuger Gemeinde können Sie in einem eigenen Dossier mehr zur Ausgangslage erfahren und die Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen: Baar | Cham | Hünenberg | Menzingen | Neuheim | Oberägeri | Risch | Steinhausen | Unterägeri | Walchwil | Zug