Startseite
Zentralschweiz
Gemeindetexte Zentralschweiz
Die Politikerin tritt bei den Zuger Wahlen am 2. Oktober an. Sie kandidiert für einen Rat.
Hier präsentiert sich Gurbetelli Yener den Wählerinnen und Wählern.
(Gurbetelli Yener stellt sich in eigenen Worten vor)
Es müssen dringend Taten für die Lohn- und Chancengleichheit im Kanton Zug erfolgen. Des Weiteren muss im Kanton Zug mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden, denn von diesem gibt es schlichtweg zu wenig. Viele Familien mit kleinen und mittleren Einkommen müssen deswegen den Kanton Zug verlassen. Mit dem Wachstum von Baar müssen Schulräume rechtzeitig geplant werden, ansonsten wird es grössere Klassen geben, was die Bildung des einzelnen Kindes stark beeinträchtigt. Die Erweiterung der schulergänzenden Betreuung ist wichtig wie auch die Chancengleichheit für einen guten Schulstart für alle Kinder. Klimapolitische Angelegenheiten und die globale Klimaerwärmung selbst sollen im Schulstoff Platz haben.
___
Alle Berichte zu den Zuger Wahlen finden Sie in unserem Wahldossier.
In unserem Wahlen-ABC haben wir Wissenswertes rund um die Wahlen zusammengestellt.
Für jede Zuger Gemeinde können Sie in einem eigenen Dossier mehr zur Ausgangslage erfahren und die Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen: Baar | Cham | Hünenberg | Menzingen | Neuheim | Oberägeri | Risch | Steinhausen | Unterägeri | Walchwil | Zug