Der Politiker tritt bei den Zuger Wahlen am 2. Oktober an. Er kandidiert für einen Rat.
Hier präsentiert sich Karl Bürgler den Wählerinnen und Wählern.
(Karl Bürgler stellt sich in eigenen Worten vor)
Schule/Bildung: Ein allgemein hohes Bildungsniveau ist Grundvoraussetzung einer gelingenden Demokratie und erforderlich, um die wirtschaftlichen Herausforderungen unseres Landes zu bewältigen. Ich setze mich für eine starke Volksschule, eine hervorragende Infrastruktur sowie zeitgemässe Rahmenbedingungen ein.
Wirtschaft: Eine gesunde Wirtschaft ist eine wichtige Grundlage für unser Wohlergehen. Ich setze mich für den Erhalt, das Festigen sowie die Entwicklung lokaler Ausbildungs- und Arbeitsplätze ein.
Bau: Der Kanton Zug entwickelt sich als Wohnort sowie auch als Wirtschaftsstandort weiterhin stark. Eine vorausschauende Politik mit der Bereitstellung der erforderlichen Ressourcen sind wichtige Aspekte, die es zu pflegen und erhalten gilt.
___
Alle Berichte zu den Zuger Wahlen finden Sie in unserem Wahldossier.
In unserem Wahlen-ABC haben wir Wissenswertes rund um die Wahlen zusammengestellt.
Für jede Zuger Gemeinde können Sie in einem eigenen Dossier mehr zur Ausgangslage erfahren und die Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen: Baar | Cham | Hünenberg | Menzingen | Neuheim | Oberägeri | Risch | Steinhausen | Unterägeri | Walchwil | Zug