Der Politiker tritt bei den Zuger Wahlen am 2. Oktober an. Er kandidiert für einen Rat.
Hier präsentiert sich Roman Müller den Wählerinnen und Wählern.
(Roman Müller stellt sich in eigenen Worten vor)
Dafür setze ich mich ein:
- Die Erfahrung von 22 Jahren als selbständiger Unternehmer eines KMU Betriebes einbringen und sich für mehrheitsfähige Lösungen für wichtige Reformen einsetzen.
- Das duale Bildungssystem und die Lehre stärken.
- Neue Gesetze schaffen neue Bürokratie, somit muss damit haushälterisch umgegangen werden.
- Unterstützung von neuen Technologien wo es Sinn macht und Ressourcen schont und setzen der richtigen Anreize.
- Die Erfolgsgeschichte und Wohlstand des Kantons Zug erhalten, um genügend Geld für solzial Schwächere zu haben.
- Ich setze mich für weniger Regeln bei Bewilligungen und Bauten ein, um kostengünstigeren Wohnraum zu schaffen.
- Für verdichtetes Bauen um Grünflächen und Naherholung zu erhalten.
___
Alle Berichte zu den Zuger Wahlen finden Sie in unserem Wahldossier.
In unserem Wahlen-ABC haben wir Wissenswertes rund um die Wahlen zusammengestellt.
Für jede Zuger Gemeinde können Sie in einem eigenen Dossier mehr zur Ausgangslage erfahren und die Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen: Baar | Cham | Hünenberg | Menzingen | Neuheim | Oberägeri | Risch | Steinhausen | Unterägeri | Walchwil | Zug