Erwin Hammer kämpft seit rund einem Jahr gegen die Errichtung einer Grossdeponie. Eine Petition soll nun auch andere wachrütteln.
«Die Unterstützung aus dem Umfeld stärkt mich und zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin.» Erwin Hammer aus Goldau setzt sich seit über einem Jahr gegen die Errichtung der Grossdeponie in Buosingen/ Sommerau hinter der Bernerhöhe Goldau ein.
Nicht nur die Fläche der Deponie von insgesamt rund zwölf Fussballfeldern scheint ihm zu gross, sondern auch das Bewilligungsverfahren ist für ihn nicht rechtens verlaufen. Er reichte deswegen eine Verwaltungsbeschwerde ein und bekam Recht.
Diese Woche nun hat Erwin Hammer einen weiteren Schritt für eine Zukunft ohne Grossdeponie getan. Er erstellte eine Petition «zur Erhaltung und Aufwertung von Landschaft und des Lebens- sowie Erholungsraumes ?Bernerhöhe-Schutt/Sägel-Lauerzersee?».
Sein Hauptanliegen ist es, dass alle wissen, was hier läuft. Und dass sie entscheiden können, ob sie solch einen Schandfleck tatsächlich wollen. Ihn freue es, wenn auch andere Personen für dasselbe Anliegen einstehen wollen. «Es sollen aber nur Personen unterschreiben, die wirklich dazu stehen», betont Hammer.
Irene Infanger
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Samstag in der Neuen Schwyzer Zeitung.