Startseite
Zentralschweiz
Kanton Luzern
Der Anteil der Arbeitnehmenden, die vorwiegend von zu Hause aus arbeiten, ist im Kanton Luzern um den Faktor 7 gewachsen.
Gemäss dem Luzerner Amt für Statistik (Lustat) gaben im Jahr 2021 rund 14 Prozent der Luzerner Arbeitnehmenden an, ihr hauptsächlicher Arbeitsort befände sich in ihrer Privatwohnung. Rund 13 Prozent gaben an, von unterwegs respektive von wechselnden Arbeitsorten aus zu arbeiten – also möglicherweise zum Teil auch im Homeoffice.
Wie es in der Mitteilung von Lustat heisst, gab es in den rund zehn Jahren vor der Coronapandemie mit rund 2 Prozent noch sehr wenige Arbeitnehmende, die von zu Hause aus gearbeitet haben. Ob sich die pandemiebedingten Entwicklungen durchsetzen werden, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. (sfr)