Auf einer Onlineplattform können sich Betriebe sowie Schülerinnen und Schüler registrieren, um ein gemeinsames Teams-Meeting zu vereinbaren.
Der Verein Berufsbildung Zentralschweiz führt die Lehrstellenbörse Zentralschweiz zum dritten Mal durch. Die Onlineplattform soll den Erstkontakt zwischen Ausbildungsbetrieben und Lehrstellensuchenden erleichtern. Schülerinnen und Schüler können sich auf der Plattform www.lehrstellenboerse-zentralschweiz.ch registrieren und 15-minütige Teams-Meetings in den von den Betrieben festgelegten Zeitfenstern buchen. Die Lehrstellenbörse findet am 8. Februar, 8. März, 5. April, 3. Mai und 7. Juni, jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr statt.
Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern hat die Plattform vor zwei Jahren lanciert. Mittlerweile hat sie der Verein Berufsbildung Zentralschweiz übernommen und auf die ganze Zentralschweiz ausgeweitet. (wam)