Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Kanton Luzern

Wüste Szenen bei FCL-Spielen in der Stadt Luzern

Fussball-Chaoten
Wüste Szenen bei FCL-Spielen in Luzern

Rückblick in Bildern: Luzern hat schon viele Ausschreitungen und Sachbeschädigungen bei Fussballspielen erlebt.

18.03.2023, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Am 4. März 2023 verwüsteten Chaoten aus den Reihen des FC Basel einen Zug der Zentralbahn.
Alle Scheiben ausgeschlagen: Ein zerstörter Bus im Depot der VBL nach der Partie zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel am 30. Januar 2022. Insgesamt wurden drei Busse demoliert.
Beim Meisterschaftsspiel zwischen GC und dem FC Luzern fliegt ein Feuerwerkskörper aufs Spielfeld.
Ein völlig zerstörtes WC in der Swissporarena. Hier wüteten FCB-Chaoten im Dezember 2019.
Luzerner Polizisten sichern im Meisterschaftsspiel das Stadion vor den GC-Fans. Das Spiel musste abgebrochen werden.
Vor dem Lokal «Zone 5» am Bundesplatz in Luzern geraten am 20. Juli 2017 Fangruppen von Luzern und Osijek aufeinander.
Auch Stühle wurden bei der Strassenschlacht verwendet.
Die Polizei steht bei den Ausschreitungen am 20. Juli 2017 bewaffnet mit Gewehr und Schlagstock auf der Langensandbrücke.
Ausschreitungen nach einem Spiel des FC Luzern gegen den FC Zürich im Mai 2015.
16. August 2014: Wüste Ausschreitungen zwischen FC-Zürich- und FCL-Anhängern beim Bundesplatz Luzern, fünf Polizisten werden verletzt.
FCSG-Anhänger blockieren einen Zug im Bahnhof Luzern.
Schlägerei zwischen Anhängern des FCL und des FC Basel am 28. November 2021 in Luzern.

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Das Hotel Kreuz in Romoos muss innen saniert werden. (Bild: Nadia Schärli (Romoos, 10. 8. 2021))

Dorfleben
«Zäme för üses Chrüz»: So will die Bevölkerung von Romoos ihr denkmalgeschütztes Hotel retten

Um das Hotel Kreuz zu erhalten, müssen sechs Millionen Franken in die Innensanierung investiert werden. Helfen soll eine Spendenkampagne.
Nuria Steiner vor 19 Minuten
Die durch die Sprinkleranlage beschädigten Sachen stauen sich in Containern vor den Allmend-Türmen. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 23. 3. 2023))

Aufräumarbeiten
Nach Feuer im Keller der Luzerner Allmend-Hochhäuser: «Es fühlt sich so an, als ob bei dir eingebrochen wird»

Lukas Zwiefelhofer vor 3 Stunden
Es wird wieder viel gehustet im Land, Hals- und Schluckweh sind verbreitet. Welches Virus dafür verantwortlich ist, wissen die wenigsten. (Bild: LEB)

Covid-19
Infektionen steigen fast unbemerkt: Erleben wir gerade eine versteckte Coronawelle?

Bruno Knellwolf vor 3 Stunden
Dominik Schlumpf (links) feiert am Mittwoch eine erfolgreiche Rückkehr. (Bild: Marc Schumacher/Freshfocus (Zug, 22. 3. 2023))

EV Zug
«Ich bin beeindruckt»: Der Cheftrainer verteilt ein Sonderlob an Rückkehrer Dominik Schlumpf

Philipp Zurfluh vor 31 Minuten
Ein russischer Panzer in der Ukraine. (Bild: Alexey Maishev / Sputnik)

Ukraine-Krieg
Antikes Kriegsgerät: Setzt Russland demnächst Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg in der Ukraine ein?

Tomasz Sikora vor 3 Stunden

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.