Danzig
3x Gold, 1x Silber: So frenetisch feiern die Zentralschweizer ihre Erfolge an der Berufs-EM

Fabio Bossart, Sven Fellmann, Iwan Arnold und Nicola Krause lieferten an den Euro Skills in Polen saubere Arbeit ab. Die drei Luzerner und der Urner holten drei Gold- und eine Silbermedaille. Das Schweizer Team siegte in 12 von 16 Wettbewerben.

Roger Rüegger
Drucken

Die vier Berufsleute aus der Zentralschweiz haben sich hohe Ziele für die Euro Skills Gdańsk 2023 gesteckt – und sie erreicht. An der Schlussfeier von Samstagabend, 9. September 2023, sind der Maurer Nicola Krause aus Schüpfheim, Automobil-Mechatroniker Fabio Bossart aus Schötz, Elektroinstallateur Sven Fellmann aus Triengen und der Gipser-Trockenbauer Iwan Arnold aus Haldi mit Edelmetall für ihren Einsatz belohnt worden.

Das Schweizer Berufsnational-Team hat in Polen an 16 Wettbewerben teilgenommen. Deren zwölf haben sie siegreich bestritten. In einer Sparte trat ein Zweierteam an, welches sich ebenfalls Gold erarbeitete. Drei Berufsleute holten Silber, in einer Kategorie gab's den 6. Rang. Am 10. September wurde die Delegation bei ihrer Rückkehr in Zürich frenetisch gefeiert.

Die Schweizer Profis bei der Ankunft in der Schweiz.

Quelle: Youtube

Der Schweizermeister-Mechatroniker Fabio Bossart hat im Vorfeld betont, er wolle den Nachwuchs für seinen Beruf begeistert. Mit der Silbermedaille in Polen dürfte ihm dies gelungen sein.

So feiert Fabio Bossart seinen Sieg.

Video: zvg / Euroskills

Die Anerkennung von SwissSkills an den «bewundernswerten Zweitplatzierten im ‹Skill Truck and Bus Technology›» auf Facebook ist entsprechend gross: «Deine beeindruckende Leistung hat gezeigt, dass du zu den Besten gehörst.»

Iwan Arnold bei der Schlussfeier.

Iwan Arnold bei der Schlussfeier.

Bild: zVg (Danzig, 9.9.2023)

Sven Fellmanns Traum, aus Strom Gold zu machen, hat sich ebenfalls erfüllt. Er ist Champion im «Skill Industrial Control». «Deine unermüdliche Hingabe und deine herausragenden Fähigkeiten haben dich an die Spitze gebracht. Du bist ein Vorbild für alle angehenden Profis da draussen», wird er offiziell gelobt.

Sven Fellmann holt Gold

Video: zvg
Überglücklicher Sven Fellmann mit Familie.

Überglücklicher Sven Fellmann mit Familie.

Bild: zVg (Danzig, 9.9.2023)

Bauführer Nicola Krause hat seinen wohlverdienten ersten Platz im «Skill Bricklaying» durch seine hart erarbeiteten Fähigkeiten erreicht. Obwohl er gar nicht mehr als Maurer tätig ist, hat er bewiesen, dass er das Handwerk noch bestens beherrscht. Bei er Siegesfeier wird er von Swiss Skills frenetisch gefeiert: «Dein Erfolg zeigt, dass Ausdauer und Engagement immer belohnt werden.»

Nicola Krause holt Gold.

Video: zvg
Nicola Krause bei der Siegerehrung.

Nicola Krause bei der Siegerehrung.

Bild: zvg (Danzig, 9.9.2023)

Wie vorab angekündigt, hat der Urner Iwan Arnold an den Euro Skills auf den Putz gehauen. Den beeindruckenden Erstplatzierten im «Skill Plastering and Drywall Systems» habe sein Talent und seine Ausdauer den Siegertreppchen-Thron gebracht.

Iwan Arnold holt Gold

Video: zvg
Champion Iwan Arnold zuoberst auf dem Podest.

Champion Iwan Arnold zuoberst auf dem Podest.

Bild: zvg (Danzig, 9.9.2023)

Die Abschlussfeier der Euro Skills mit glücklichen Berufsleuten.

Quelle: Youtube