Fasnacht 2023
Gefürchige Gestalten und krachende Guuggenmusigen: Der «Rüüdig Sonntig» im Liveticker

Der Fasnachtssonntag gehört den Umzügen in der Luzerner Agglomeration und auf der Landschaft. Hier finden Sie die Bilder, Texte und Videos.

Drucken

Am Sonntag wurde die Fasnacht landauf, landab mit zahlreichen Umzügen zelebriert.

  • DER Tag für die Fans der grossen, farbigen und lauten Schaulaufen mit Lokalkolorit.

Die Luzerner Fasnacht dauert noch bis zum Aschermittwoch. An den nächsten beiden offiziellen Fasnachtstagen Güdismontag und Güdisdienstag folgen mit der Wey-Tagwache, dem Wey-Umzug und dem Monstercorso die nächsten Höhepunkte. Wir halten Sie selbstverständlich stets auf dem Laufenden.

Damit neigen sich die Umzüge auf dem Land dem Ende entgegen. Weitere Bilder und Impressionen finden Sie in unserem grossen Überblicksartikel zum Fasnachtssonntag:

Guuggermesse in Luzern

Wer am Sonntagmorgen an der Lukaskirche in Luzern vorbei kam, hörte für einmal ganz laute Töne. Die Chottlebotzer haben den Gottesdienst aufgemischt. Schon zum zweiten Mal haben sie in der Lukaskirche zusammen mit dem berühmten Organisten Wolfgang Sieber musiziert und bewiesen, dass Guuggenmusig und Kirchenmusik definitiv zusammenpassen.

Die orignale Krienser Masken waren auch in Emmen.

Die orignale Krienser Masken waren auch in Emmen.

Bild: Kathrin Brunner

Anschliessend an den Umzug folgt die Uslompete:

Bild: Kathrin Brunner

Umzug Unterägeri

Skifahrer, Baumfäller und ein Museum voller Radikalen: Die Höhepunkte des Umzugs in Unterägeri im Video:

Video: Stefan Kaiser

Umzug Walchwil

Alle Wagen haben den Dorfkern verlassen und ziehen von der Artherstrasse hin zum Schulhaus Oelrotten. Die Stimmung war gesellig und fröhlich.

Bild: Nils Rogenmoser

Gäste aus einer fernen Welt am Umzug in Littau

Die Sandmenschen vom Planeten Tatooine (Star Wars Universum) machen Halt in Littau.

Bild: Lukas Zwiefelhofer

Umzug Entlebuch

Nach 100 Minuten ist der Fasnachtsumzug in Entlebuch zu Ende. Highlight: Die unverbesserlichen Klimaaktivisten der Gigezunft Doppleschwand.

Bild: Stephan Santschi

Die Cocoschüttler beschliessen den Umzug in Meggen

Bild: Matthias Stadler

Umzug Altishofen

Die Fasnachtsgruppe Chnutu/Teret mit dem Sujet Weltall:

Video: Roger Rüegger

Familie Signer am Fasnachtsumzug in Emmen:

Bild: Kathrin Brunner

Umzug Hildisrieden

Neben Infantino und Musk fährt diese Gruppe mit einem Schloss vor:

Bild: Natalie Ehrenzweig

Die junge Kleinformation Night Reider, gesehen am Fasnachtsumzug Altishofen. Vier Michaels aber: Auf dem Bild fehlt Auto KITT…

Bild: Roger Rüegger

Umzug Cham

Die Chamer Wagenbaugruppe Duggelimuuser fährt mit einem riesigen Hangar in bester Top Gun Manier vor. Der Chamer Fasnachtsumzug ist bereits wieder Geschichte, doch das bunte Treiben im Dorf noch lange nicht vorbei!

Bild: Laura Sibold

Umzug in Meggen

Der Zunftmeister Mark Fehlmann ist an vorderster Front mit dabei.

Bild: Matthias Stadler

Und auch das Harry-Potter-Universum hat es nach Meggen geschafft.

Bild: Matthias Stadler

Die Wagenbaugruppe DOOQ mit der fahrenden Kugelibahn:

Bild: Matthias Stadler

Kritik an Klimaaktivisten in Schlierbach:

Bild: Peter Weingartner

Emmen baut

«In Emmen wird in den nächsten Jahren viel gebaut.» Der Tambourenverein Gerliswil-Emmen:

Bild: Kathrin Brunner

Die Wagenbaugesellschaft feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum mit dem Motto «goldiges Jubiläum».

Bild: Kathrin Brunner

Jamaika-Feeling in Walchwil

Die Fasnächtlerinnen verteilen fleissig Getränke:

Video: Nils Rogenmoser

In Altishofen ist Gartenzwerg-Horror grad angesagt

Das gruslige Sujet der Wagenbaugruppe URISK. Buh!

Bild: Roger Rüegger

Und die Beerebiisser sind auch unterwegs

Ehrengäste aus Hünenberg am Umzug in Cham:

Die Guggenmusik Quaker hat anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens ein Piratenschiff gebaut und zieht zu den Klängen von «Fluch der Karibik» durch die Chamer Strassen.

Bild: Laura Sibold

Das Chamer Schulhaus Städtli wird umgebaut. 151 kleine Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter haben heute allerdings frei und geniessen den Chamer Umzug.

Bild: Laura Sibold

Auch in Giswil läuft der Umzug auf Hochtouren:

Leservideos: Hubert Wallimann

Umzug Altishofen

Die Tunnuschränzer Altbüron mit dem Motto Dame-König-Schnaps.

Video: Roger Rüegger

Unterägeri feiert das Comeback von Benissimo:

Bild: Caila Schilling

Umzug Grosswangen

Die Kindergärtner sind als Pippi-Langstrumpf verkleidet unterwegs. 

Bild: Leserreporter

Es knallt dreimal in Walchwil

Mit drei ohrenbetäubenden Knallen ist der Umzug um 14 Uhr eröffnet worden. Der Tross zieht vom Bahnhof her in Richtung Dorf.

Video: Nils Rogenmoser

Bancomat in Schlierbach gesprengt

«E Bletz, e Knall! Höch Flügid d'Note. Scho hesch vöu Stotz i dine Pfote».

Bild: Peter Weingartner

In Emmen steigt die Stimmung

Bilder: Kathrin Brunner

Noemi, Nina und Maurin mit Mutter Nicole sind aus Steffisburg (BE) angeflogen:

Horwer Umzug ist gestartet mit der Samariterjugend Kriens-Horw.

Ganz still marschiert sie, als Globi verkleidet.

Bild: Roman Hodel

Umzug in Littau kommt in die Gänge

In Littau sind die Strassen gesperrt. Alle warten gespannt auf den Umzug. Auch der alte Super Mario freut sich:

Bild: Lukas Zwiefelhofer

 Fasnacht Hildisrieden

Die Guuggenmusig Lüütertüter Höudisriede eröffnen den Fasnachtsumzug:

Bild: Natalie Ehrenzweig

Fasnachtsumzug in Schlierbach

Schüler nehmen sich des Themas Afrika an:

Bild: Peter Weingartner

Ende der Gansabhauet?

Bild: Peter Weingartner

Bild: Peter Weingartner

In Unterägeri warten die Wagen auf ihren Einsatz:

Bild: Caila Schilling

Auch in Entlebuch startet der Umzug

Der Fasnachtsumzug in Entlebuch wird traditionell mit der Chräjemusig eröffnet. Ihr Motto: «Lappland osser Rand und Band.»

Bild: Stephan Santschi

Politische Inkorrektheit in Schlierbach samt Original-Mohrenköpfen

Bild: Peter Weingartner

Cham startet mit dem Urknall

Pünktlich um 13.30 Uhr wird der Chamer Fasnachtsumzug mit dem Urknall eröffnet. Den Anfang machen selbstverständlich die Lokalmatadoren, die Griitehirsezunft mit dem Chomer Bären. 

Fasnachtsumzug in Walchwil

Die Stimmung ist gut. Auch bei der Frauengemeinschaft Walchwil. Ihr Ziel sei es heuer, Energie und Freude zu verbreiten, erläutern die Co-Präsidentinnen Bettina Ihle und Nicole Rust: «Zusammen aktiv für Walchwil ist unser Slogan. Wir setzen uns für die Gemeinschaft im Dorf ein und treten als Energie Booster auf.»

Bild: Nils Rogenmoser

Die Skigebiete leiden unter Schneeknappheit. Dieser Umstand haben diese Wagenbauer aufgegriffen:

Bild: Nils Rogenmoser

Astronauten in Altishofen

Die Astronautenfamilie Kurmann am Umzug in Altishofen kurz vor dem Start. Gian mit Gotti Luzia und Mami sind noch etwas müde vom Marathonprogramm mit Urknall am Donnerstag, Umzug Dagmersellen am Samstag und jetzt hier. Aber sie sind langjährige Gäste an diesen Umzügen und sind bald on fire.

Bild: Roger Rüegger

Grosse Vorfreude in Cham

Elian und ihre Familie und Nachbarn aus Cham warten gespannt auf den Start des Fasnachtsumzuges. «Ich lebe für die 5. Jahreszeit», schwärmt Eliane im Ballonkostüm.

Bild: Laura Sibold

Die schönsten Leserbilder der Fasnacht:

Das Tattüü im Continental-Park hält die Fasnachtsball-Tradition aufrecht. Sogar eine höchst prominente Familie war da:

An den Fasnachtsumzügen vom Sonntag werden gerne aktuelle Ereignisse politischer und gesellschaftlicher Natur persifliert, aber ebenso fantasievolle Sujets, bei denen vor allem die handwerkliche, kreative Kunst beim Wagenbau und der «Grende» im Vordergrund steht.

Herzlich willkommen am «rüüdig Sonntig»!

Willkommen zu unserem Ticker am «rüüdig Sonntig»! Heute sind im Kanton Luzern zahlreiche Fasnachtsumzüge angesagt. Neben Littau und Emmen finden auch in Meggen, Horw, Entlebuch, Hildisrieden, Schlierbach, Altishofen und Grosswangen Umzüge statt. Unsere Reporter und Fotografen sind auf den Strassen und Gassen unterwegs. Bleiben Sie dran!