Im Kanton Luzern sind falsche Polizistinnen, Staatsanwälte und Bankangestellte am Werk. Jetzt meldet die Polizei einen Fahndungserfolg.
Die Luzerner Polizei hat in der Stadt Luzern eine Betrügerin aus Österreich festgenommen. Sie soll Mittäterin einer Gruppe sein, die sich gegenüber älteren Menschen als falsche Polizisten ausgegeben hat. Die Falle schnappte zu, als die 42-jährige Frau bei zwei Opfern im Alter von 82 und 86 Jahren ein Couvert, gefüllt mit Bargeld, abholen wollte.
Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Opfer zuvor telefonisch kontaktiert worden waren und die Mittäter sich als Polizisten ausgegeben haben. Nach der Festnahme durchsuchte die Polizei die Wohnung der Täterin und fand Bargeld sowie Schmuck.
Alleine am Mittwoch sind bei der Polizei 20 Betrugsversuche aus dem Kanton Luzern gemeldet worden. In mehreren Fällen gaben sich die Betrüger als Polizisten, Mitarbeitende der Staatsanwaltschaft oder als Bankangestellte aus. Zudem seien Personen mit Schockanrufen konfrontiert worden, in welchen ihnen mit erfundenen Todesfälle von Angehörigen Angst gemacht wurde, schreibt die Polizei in einer Mitteilung.
Die Polizei empfiehlt, bei jedem Verdacht die Notrufnummer 117 zu wählen. (rem)