Kanton Luzern
Regierungsrat will Kultur mit 4 Millionen Franken unterstützen

Weil der Kulturbereich während der Pandemie starke Einbussen verzeichnen musste, will die Luzerner Regierung 4 Millionen Franken als Sonderkredit sprechen. Weiter beantragt der Regierungsrat Nachtragskredite im Umfang von rund 23,5 Millionen Franken.

Drucken

Weil gemäss der Luzerner Regierung die Covid-19-Epidemie immer noch finanzielle Auswirkungen zeigt, sei im Kulturbereich ein Sonderkredit von gut 4 Millionen Franken für Ausfallentschädigungen notwendig. Der Bund beteilige sich zur Hälfte an diesen Kosten. Weiter beantrage der Regierungsrat dem Kantonsrat zwölf Nachtragskredite zum Voranschlag 2022 im Umfang von rund 23,5 Millionen Franken.

Der höchste Nachtragskreditbedarf mit 15,1 Millionen Franken fällt gemäss einer Mitteilung des Kantons vom Dienstag in der Bildung an. Bei den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit, Kirche sei ein zusätzlicher Kredit von rund 3,4 Millionen Franken nötig. Zusätzlicher Kreditbedarf im Rahmen von 2,5 Millionen Franken bestehe zudem bei der Öffentlichen Ordnung und Sicherheit.

Ferner seien bei der Allgemeinen Verwaltung (0,2 Millionen Franken) und Gesundheit (0,6 Millionen Franken) Nachtragskredite notwendig. Zusätzliche Mittel seien auch bei der Sozialen Sicherheit (1,2 Millionen Franken) und bei Umweltschutz und Raumordnung (0,7 Millionen Franken) nötig.

Der Betrag von 23,3 Millionen Franken entspricht 0,7 Prozent des im Voranschlag 2022 beschlossenen betrieblichen Aufwandes von rund 3,3 Milliarden Franken. (sfr)