Kanton Luzern
Verkehrskommission heisst Sicherheitszentrum Rothenburg gut – trotz viel höheren Kosten als geplant

Die Kommission Verkehr und Bau hat mehrere Geschäfte vorberaten. Diese werden nun an der März-Session behandelt.

Drucken
Aussenansicht des Sicherheitszentrums in Rothenburg.

Aussenansicht des Sicherheitszentrums in Rothenburg.

Visualisierung: PD

Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrats stimmt dem Entwurf eines Dekrets über einen Sonderkredit über 22 Millionen Franken für die Projektierung eines Sicherheitszentrums in Rothenburg zu. Die Gesamtkosten für dieses Projekt seien zwar massiv höher als ursprünglich kommuniziert, allerdings sei das Projekt auch wesentlich erweitert worden, teilt die Kommission mit. Vor drei Jahren hatte die Kantonsregierung noch von 91 Millionen Franken gesprochen, zuletzt wurden die Anlagekosten fast auf das Dreifache, nämlich 290 Millionen Franken, beziffert.

Die VBK sieht die Gründe für die Verteuerung in der vorgesehenen Zusammenführung von Diensten im neuen Sicherheitszentrum; unter anderem soll die neue Polizeieinsatzleitzentrale für Luzern, Ob- und Nidwalden integriert werden. Dies sei zweckmässig und der Standort Rothenburg optimal. Deshalb stimmte die Kommission dem Kredit für die Projektierung nach intensiver Diskussion ohne Gegenstimme zu.

Die Verkehrskommission hat ausserdem den Entwurf eines Kantonsratsbeschlusses über die Genehmigung der Abrechnung über das Darlehen an die Bahn BLS für den Ausbau des Bahnhofs Huttwil gutgeheissen. Die Realisierung sei gut gelungen und es handle sich um ein wichtiges Projekt für die Region. Die Geschäfte werden an der März-Session behandelt. (mha)