Kanton Luzern
CKW startet Windmessungen für neue Windräder in Willisau sowie in Reiden und Pfaffnau

CKW will auf dem Salbrig bei Willisau und auf der Aeberdingerhöchi bei Reiden/Pfaffnau zwei Windparks aufbauen. An beiden Orten starten im Mai die mindestens ein Jahr dauernden Windmessungen.

Drucken
125 Meter gross: Der Windmessmasten auf der Alpiliegg im Entlebuch.

125 Meter gross: Der Windmessmasten auf der Alpiliegg im Entlebuch.

Bild: PD

Im letzten Herbst informierten die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW). dass sie auf dem Salbrig bei Willisau und der Aeberdingerhöchi bei Reiden/Pfaffnau jeweils ein Windpark mit sechs beziehungsweise fünf Windenergieanlagen plant. Nun startet das Unternehmen mit Windmessungen an den beiden Orten. Der Messvorgang soll mindestens ein Jahr dauern. Wie die CKW am Freitag mitteilten, starten die Messungen wegen Lieferverzögerungen der Messgeräte rund fünf Monate später als geplant.

Auf dem Salbrig werde momentan ein 125 Meter hoher Messmast für die Datenerhebung aufgestellt, heisst es weiter in der Meldung weiter. Ein Messmast derselben Bauart werde daraufhin auf der Aeberdingerhöchi im Gebiet Eberdingen, Hof Renzligen, erstellt. An den Messmasten werden auf mehreren Höhen Windgeschwindigkeit und Windrichtung gemessen.

So ist ein Windmessmasten aufgebaut.

So ist ein Windmessmasten aufgebaut.

Grafik: CKW

Im Kanton Luzern sind zwei weitere CKW-Windparkprojekte geplant: Eines auf dem Ruswilerberg (Ruswil) und eines dem Leidenberg (Grosswangen). An beiden Standorten sollen die Windmessungen gemäss CKW frühestens 2024 starten. (luz)