Verfolgungsjagd in Willisau
21-Jähriger stiehlt zwei Autos und fährt Velofahrer an – Polizei stoppt ihn mit Strassensperre und Schussabgabe

Am Montagabend hielt ein 21-jähriger Italiener die Luzerner Polizei auf Trab. Das gestohlene Auto, mit dem er einen Unfall verursacht hatte, ging in Flammen auf. Daraufhin stahl er noch ein zweites Auto.

Drucken
Das erste gestohlene Auto ging in Flammen auf.

Das erste gestohlene Auto ging in Flammen auf.

Bild: PD

Am Montagabend, 18. Juli, verursachte ein 21-jähriger Italiener gegen 21.30 Uhr mit einem gestohlenen Auto im Gebiet Walkimatte in Willisau einen Verkehrsunfall, schreibt die Luzerner Polizei in einer Mitteilung. Dabei fuhr er einen Velofahrer an, der im Spital behandelt werden musste. Der Italiener flüchtete danach von der Unfallstelle. Kurz darauf stand sein Auto – aus bisher unbekannten Gründen, wie die Polizei anmerkt – im Gebiet Schülen in Brand.

Das Auto nach dem Brand.

Das Auto nach dem Brand.

Bild: PD

Der Autofahrer flüchtete daraufhin zu Fuss in Richtung Rohrmatt und stahl dort aus einer Scheune ein weiteres Auto. Die Polizei errichtete eine Strassensperre und stoppte den Flüchtenden. Dabei kam es seitens Polizei zu einer Schussabgabe. Der Italiener wurde festgenommen und wegen leichter Brandverletzungen und Schürfungen vom Rettungsdienst 144 in das Spital gebracht. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Im Spital wurde zusätzlich ein Alkoholtest gemacht, wie der Stadtrat Willisau am Dienstagnachmittag mitteilte. Das Resultat sei noch ausstehend.

Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee. Die polizeiliche Schussabgabe wird im Auftrag der Staatsanwaltschaft extern von der Kantonspolizei Aargau untersucht. Dies entspricht einem üblichen Vorgehen.

Der in Mitleidenschaft gezogene Strassenabschnitt sollte voraussichtlich Ende Woche vollständig repariert werden, wie es in der Mitteilung des Stadtrates Willisau weiter heisst. Bis dahin werde der Verkehr einseitig geführt. (tos/dvm)