Ab dem Frühjahr können auch die Identitätskarten nur noch im Passzentrum bezogen werden. Einige Fotogeschäfte sehen schwarz.
Ab März 2010 gibt es nur noch biometrische Reisepässe. Ausgestellt werden diese auf dem Passbüro an der Steistegstrasse 13 in Schwyz. Dieses wird nun ausgebaut und mit der nötigen Infrastruktur ausgerüstet. Es braucht zwei Räume aus Fertigelementen, in denen die Fotos gemacht und die Fingerabdrücke entnommen werden. Geliefert werden die Elemente vom Bund. Die Kosten dafür belaufen sich insgesamt auf 126'000 Franken.
Aber auch wer nur eine neue Identitätskarte (ID) braucht, muss diese ab März im Passzentrum in Schwyz anfordern. Es wird die einzige Stelle im Kanton sein. Die Zeiten, wo man den roten Pass oder die ID bequem bei der Einwohnerkontrolle der Wohngemeinde bestellen konnte, sind damit vorbei. Auch die Ausserschwyzer müssen dann für ihre Dokumente nach Schwyz reisen.
Entscheid wegen Kosten
Für ein einziges Passzentrum im Kanton habe man sich aus Kostengründen entschieden. Identitätskarten werden vorläufig noch keine biometrischen Daten enthalten. Theoretisch könnten sie noch während einer Übergangsfrist bis 2012 bei den Gemeinden ausgestellt werden, doch dies mache wenig Sinn. Der biometrische Pass kostet 140 Franken und ist 10 Jahre gültig. Zusammen mit einer ID kostet er 148 Franken.
Daniela Bellandi
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag in der Neuen Schwyzer Zeitung.