2006 scheiterte im Kanton Schwyz die Abschaffung der sechs Bezirke. Die damals Gefährdeten nehmen jetzt das Heft selber in die Hand.
Im Kanton Schwyz kommt eine neue Gebietsreform in Gang. Diesmal wird sie von den Bezirken lanciert, die 2006 an einer kantonalen Volksabstimmung um ihren Fortbestand bangen mussten.
Toni F. Zumbühl, Schwyzer Bezirksammann, schlägt jetzt vor, die Anzahl der Bezirke von heute sechs auf drei zu verringern. Dabei würden vor allem die heutigen drei Eingemeinde-Bezirke Gersau, Küssnacht und Einsiedeln mit grösseren Nachbarbezirken fusioniert.
Die Idee mit neu drei Bezirken soll nächste Woche an einem Treffen der sechs Bezirksammänner diskutiert werden. Dort dürften auch andere Vorschläge aufs Tapet kommen. Eine Neuaufteilung in grössere Bezirke sei aber unumgänglich, findet der Schwyzer Bezirksrat.
Bert Schnüriger
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Freitag in der Neuen Schwyzer Zeitung.