Wann gedenkt der Regierungsrat dem Kantonsrat eine Beitrittsvorlage zum Konkordat «Harmonisierung der obligatorischen Schule (HarmoS)» vorzulegen? Diese Frage möchte SP-Kantonsrätin Verena Vanomsen (Freienbach) beantwortet haben.
In einer Kleinen Anfrage verlangt die Parlamentarierin weiter Antworten zur aktuellen Haltung der Regierung gegenüber einem HarmoS-Beitritt oder zur Haltung gegenüber dem laufenden Luzerner Referendum in Sachen HarmoS. Im Kanton Luzern hat die SVP das Referendum gegen den HarmoS-Beitritt ergriffen.
Im Kanton Schwyz haben sich Erziehungsrat und Regierung für einen Beitritt ausgesprochen, der Kantonsrat hat entsprechende Projekt-Beiträge gesprochen.
Das Projekt HarmoS ist seit 2001 ein wichtiges Projekt der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK). Im Konkordat sollen Eckwerte der heutigen obligatorischen Schule aktualisiert und harmonisiert werden, wie dies der Bildungsartikel in der Bundesverfassung verlangt.
red