KÜSSNACHT: So soll die neue Seebodenalp-Bahn aussehen

Die Aktionäre der Luftseilbahn Küssnacht-Seebodenalp AG stimmen dem Bau einer Kompaktbahn für 4,8 Mio. Franken zu.

Drucken
So soll die neue Seebodenalp-Bahn einmal aussehen. (Bild: Visualisierung PD)

So soll die neue Seebodenalp-Bahn einmal aussehen. (Bild: Visualisierung PD)

«Eine Kompaktbahn ist die einzige tragbare Lösung, die wir vom VR gegenüber den Aktionären vertreten können», so Paul Annen, VR-Vizepräsident und technischer Leiter, an der Generalversammlung. Er verwies auf die vergleichsweise geringen Kosten. Dennoch wird eine Aktienkapitalerhöhung unumgänglich sein.

Die geplante Kompaktbahn wird mit zwei Kabinen, wie sie in Gondelbahnen verwendet werden, bestückt sein. Eine Kabine fasst 15 Personen (10 Sitz- und 5 Stehplätze). Die neue Bahn bringt eine Kapazitätsleistung von 110 Personen pro Stunde.

red